(23.04.2018, 10:14)johanna cochius schrieb: Die ganzen Tests bzgl. Borreliose taugen nicht viel, gezahlt wird der Antikörpertest Elisa und der Bestätigungstest (Westernblot).
Bei V.a. Neuroborreliose die Liquorpunktion. Würde ich nicht empfehlen.
Den Elisa und Blot (fragen ob der Blot dabei ist) würde ich bim Ha auf Kassen machen. Kostet ja nichts.
Es gibt zwei Labore denen mehr zuverlässigkeit nachgesagt wird, vielleicht ist Dein Ha bereit das Blut dahinzuschicken, wenn nicht dann erst mal in seinem Labor, weil kostenlos.
Zitat:LaboreDem LTT wird wiederum mehr zuverlässigkeit nachgesgt als dem Elisa und Blot koste aber mehr und ist immer privat zu bezahlen, braucht man aber meiner Meinung nach erst wenn andere Tests oder der erste Kostenlose versagen, dann würde ich einen LTT machen. Glaub um die 100€.
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...liose.html
http://www.deutsches-chroniker-labor.de/de/
Dies sind die beiden Labore in Berlin denen mehr Zuverlässigkeit nachgesagt wird als anderen Laboren. In beiden Laboren würde ich vorher anrufen und fragen was es kostet, wie man das Blut am besten hinschickt und wie schnell es da sein muss. Das DCL hat den Ruf im Blut was nachweisen zu können wo andere Labore versagen, sie schicken einem sogar alles was man für die Blutabnahme beim Arzt braucht kostenlos zu. Man braucht dann nur noch einen Arzt der Blut abnimmt.
Es wäre noch abzuklären, ob die Nervenkanalverengung nicht auch für Symptome verantwortlich sein kann. Was sagt der Neurologe dazu ??
Auch bei der Schilddrüse würde ich vielleicht nochmal nachhaken, damit kenne ich mich nicht aus.
Hier nochmal was dazu
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid122635
Ich würde ^^hier^^ sicherheitshalber schonmal nach einem persönlichen Spezietip fragen. Die Wartezeiten sind oft lang und leider muss man meist privat bezahlen.
Wenn es nicht klappt, was ich nicht hoffe kannst Du mich über Private Nachricht, PN, anschreiben, einen guten Arzt in ca. 150 km Entfernung, der privat zu bezahlen ist und vom Preis- Leistungverhältnis ok ist, kann ich dann empfehlen.
Oder vielleicht möchtest Du schauen ob eine ^^Selbsthilfegruppe^^ in Deiner Nähe ist.
Da Deine Symptome nach dem Zeckenbiss mit Rötung anfingen, iste es nur logisch dass Du das Thema vefolgst, würde ich auch so machen. Gut dass Du Difernzialdiagnostisch auch am Ball bleibst. Weiter so, vielleicht hat Dein Ha noch Ideen. Auch mal ein Blutbild ob Mangelerscheinungen Vit D, B12 usw. evtl vorliegen, würde ich machen lassen.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.