Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Unterstützung bei Laborinterpretation
#1

Liebe Mitleidende,

nun bin ich seit einem halben Jahr in natürlicher antibiotischer Behandlung. Habe Laboruntersuchungen davor und 2x währenddessen machen lassen mit folgenden Werten

Lymespot (wie Elispot - eine Weiterentwicklung)

3 Monate vor Behandlung

Westernblot negativ
jeweils T-Lymphozyten-Wert (Referenz <2)

Borrelien 10+
Chlamydien pneu. 10+
CD 57 17

6 Monate später, 3 Monate Behandlung

Borrelien 31+
Chlamydien pneu. 99+
CD57 18

aktuell --> ca. 10 Monate nach erster Laboruntersuchung, nach ca. 6 Monaten Behandlung

Borrelien 1
Chlamydien pneu. 0
CD57 7,5



Meine Symptomatik hat sich nur geringfügig zum Positiven verändert. Derzeit geht es mir relativ schlecht nIcon_afraid

Gibt es hier jemand, der sich mit solchen Werten auskennt und mir was dazu sagen kann?

Meine derzeitige Behandlung ist wie gesagt naturheilkundlich, weil es schon mal gefunzt hat bzw. ggf. auch nur wegen vorangegangener chemischer AB. Bei chemischer AB war es auch schon mal so, dass es ein relativ hohen Anstieg der Lymphozyten-Werte und Abfall der CD57-Werte gab...

Werde definitiv auf chemische AB umsteigen, bin bis es losgeht aber sehr beunruhigt wegen der Werte ...

Vielen Dank für eure Ideen dazu Icon_fred_blumenstauss
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Unterstützung bei Laborinterpretation - von Strupfsocke - 05.05.2018, 11:38
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von Markus - 05.05.2018, 13:02
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von Strupfsocke - 05.05.2018, 13:27
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von Markus - 05.05.2018, 14:24
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von Strupfsocke - 05.05.2018, 14:36
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von johanna cochius - 05.05.2018, 18:23
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von Strupfsocke - 05.05.2018, 19:08
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von Ehemaliges Mitglied - 07.05.2018, 10:38
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von Strupfsocke - 07.05.2018, 11:05
RE: Unterstützung bei Laborinterpretation - von Ehemaliges Mitglied - 07.05.2018, 12:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste