Hallo Mike,
wirklich seronegative Borreliose dürfte extrem selten sein, sofern es sie überhaupt gibt.
Das Naheliegendste wäre, die Serologie, incl. Immunoblot/Westernblot in einem anderen Labor zu wiederholen.
Da gibts durchaus Qualitätsunterschiede und unterschiedliche Testkits. Banale Fehler eines Laboranten können natürlich auch passieren.
Gruß
Donald
wirklich seronegative Borreliose dürfte extrem selten sein, sofern es sie überhaupt gibt.
Das Naheliegendste wäre, die Serologie, incl. Immunoblot/Westernblot in einem anderen Labor zu wiederholen.
Da gibts durchaus Qualitätsunterschiede und unterschiedliche Testkits. Banale Fehler eines Laboranten können natürlich auch passieren.
(03.05.2018, 14:36)Waldgeist schrieb: Auch der LTT kann falschnegative Ergebnisse liefern.Und natürlich auch Falsch-positive...
Gruß
Donald