05.05.2018, 16:37
(05.05.2018, 16:26)Donald schrieb: wirklich seronegative Borreliose dürfte extrem selten sein, sofern es sie überhaupt gibt.Woher weißt du das denn? Ich wäre da vorsichtig mit so einer Behauptung. Man müsste dazu ja Patienten mit positivem Direktnachweis systematisch auf IgG untersuchen, am besten noch mit verschiedenen Testkits. Eine solche Untersuchung ist mir nicht bekannt, lediglich vereinzelte Fallberichte, bei denen Patienten mit Direktnachweis und langer Krankheitsdauer seronegativ waren und eben eine Studie von Klemann mit 100 Patienten, bei denen die Hälfte keine Antikörper hatte (einiges ist aber unklar bei der Studie, etwa ob und wie vorbehandelt wurde).
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg