Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Verdachtsdiagnose Borreliose und nun?
#4

Hallo Marietta,

herzlich willkommen hier bei uns.

Zunächst ist es so, dass du bei einer eindeutigen Wanderröte keine weiteren Labortests benötigst. Sie geben da keinen Erkenntnisgewinn. Wichtig ist nun vor allen, dass du die Therapie komplett durchziehst. Eine typische Wanderröte um einen Zeckenstich ist eine ziemlich klare Diagnose. Hast du mal ein Foto davon gemacht?

200 mg Doxyclin gibt man sogar Kindern mit 50 kg! Da solltest du also bezüglich der Dosierung hier nicht reduzieren, sonst riskierst du mit hoher Sicherheit den Therapieerfolg! Dass du für 4 Wochen therapieren sollst, halte ich erstmal durchaus für gut und auch die Dosierung ist mit Sicherheit nicht zu hoch. Ich würde die 200 mg auch auf einmal nehmen, damit die Blutspiegelspitzen hoch genug sind. Nach Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft wird diese Dosierung sogar noch abends widerholt. (Insgesamt auf 400 mg)

Was du machen solltest: Unbedingt die Einnahmehinweise bei der Einnahme beachten. Doxycyclin ist meistens besser verträglich, wenn man vorher eine Kleinigkeit, z.B. ein Stück Brot gegessen hat und dann ein großes Glas Leitungswasser hinterhertrinkt. Auch sollte man sich nach der Einnahme nicht hinlegen, sondern aufrecht bleiben. Nach einer halben Stunde dann durchaus nochmal was essen und trinken.

Auch kann man Darmschutzmittel dazunehmen. Schau mal ich hatte hierzu hier mal was geschrieben: https://www.forum.onlyme-aktion.org/show...40#pid8940 Vielleicht ist dann dazu auch schon die eine oder andere Frage beantwortet.

Wirklich aufpassen musst du wenn du nach draussen gehst. Bitte sorge für einen wirklich guten Sonnenschutz: 50er Sonnencreme und bedeckende Kleidung, Sonnenbrille, Sonnenhut. Doxy macht sehr lichtempfindlich, um diese Jahreszeit auch bei bedecktem Himmel. Man kann sich sonst sehr leicht einen Sonnenbrand zuziehen.

Unbedingt vermeiden solltest du auch die gleichzeitige Einnahme von allen Milchprodukten ( auch Sojamilch, etc.) und auch die Einnahme von sonstigen Nahrungsergänzungsmitteln, die Calcium, Magnesium oder Eisen enthalten.(Auch beim Wasser darauf achten, da gibt es sehr stark mineralhaltige, die man auch meiden sollte) Diese würden das Doxycyclin unwirksam machen. Wenn du einen Abstand von 3 Stunden einhälst sollte das Problem nicht so groß sein.

Wenn du das alles beachtest, solltest du gute Chancen haben, dass das damit behoben werden kann.

Liebe Grüße Ursula

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von Marietta - 17.05.2018, 12:11
RE: Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von lI Moderator Il - 17.05.2018, 12:35
RE: Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von Marietta - 17.05.2018, 12:57
RE: Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von urmel57 - 17.05.2018, 13:21
RE: Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von Marietta - 17.05.2018, 16:47
RE: Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von urmel57 - 18.05.2018, 08:01
RE: Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von borrärger - 18.05.2018, 08:57
RE: Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von Marietta - 20.05.2018, 17:12
RE: Verdachtsdiagnose Borreliose und nun? - von urmel57 - 21.05.2018, 06:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste