Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bin ich betroffen oder nicht?
#1

Hallo Leute,

ich ( m,51 ) hatte im letzten Urlaub in 07.2017 ein Erythema migrans, der von einem dortigen Arzt mit Azithromycin 250g 5 Tage behandelt wurde. Ob Zecke, Larve oder Bremse ist mir nicht mehr bewusst. Das Erythema migrans verschwand dann relativ schnell. Eine Nachkontrolle in D hat nicht mehr statt gefunden. Seit 02.2018 schliefen mir beim Fahrradfahren ständig die Hände ein. Ich schob es auf mein neues Fahrrad, doch es wurde immer schlimmer. Sehr häufig schlafen mir jetzt nachts ( tagsüber eigentlich fast gar nicht ) beide Hände und beide Füße bis kurz über den Gelenken ein. Zudem war ich in 03.2018 wegen eines ständig wiederkehrenden stechenden Schmerzes im Bereich der Rippen / Niere beim Arzt. Dieser schob es auf die Bandscheiben, die vielleicht auf einen Nerven drückt. Teilweise überzieht zieht mich auch ein sanfter Taubheitsschauer übers Gesicht und Oberschenkel. Auch das Gefühl des Brennen in den Unterarmen kommt gelegentlich vor. Gang- und/oder Gleichgewichts- oder Sehschwierigkeiten, Kopfweh oder Fieber habe ich nicht.

Dank InternetSad hatte ich natürlich sofort MS auf den Schirm, bevor ich nun auf die Neuroborreliose aufmerksam wurde. Vorgestern wurde das Blutbild beim Hausarzt ausgewertet. "Keine Antikörper gegen Borreliose feststellbar". Das dies nicht zwngend aussagekräftig ist, ist mir bekannt. Aufgrund der Anamese und des vielleicht zu niedrig dosierten Azitromycin, hat mir der Hausarzt nun Doxycyclin 200 für 21 Tage verschrieben.

Bin ich hier richtig bei Euch oder wie deutet Ihr meine Beschwerden?
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Bin ich betroffen oder nicht? - von sreok - 06.06.2018, 12:00
RE: Bin ich betroffen oder nicht? - von Zotti - 06.06.2018, 12:16
RE: Bin ich betroffen oder nicht? - von Waldgeist - 06.06.2018, 12:19
RE: Bin ich betroffen oder nicht? - von sreok - 06.06.2018, 13:05
RE: Bin ich betroffen oder nicht? - von johanna cochius - 06.06.2018, 19:05
RE: Bin ich betroffen oder nicht? - von sreok - 10.07.2018, 12:43
RE: Bin ich betroffen oder nicht? - von Markus - 10.07.2018, 13:21
RE: Bin ich betroffen oder nicht? - von johanna cochius - 10.07.2018, 15:04
RE: Bin ich betroffen oder nicht? - von mikky - 10.07.2018, 15:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste