Hi Marcus, gehe mal davon aus, dass das stimmt, was diese Dame dir gesagt hat bei deiner DF-Analyse. Ich denke auch, dass sie sehr gut ist. Ich kenne mich inzwischen auch sehr gut mit der DF aus, da ich zusammen mit einem Spezi für Dunkelfeld-Analysen aus Weinheim eine Broschüre zusammen stelle für den BZK. Ich habe schon viele Stunden mit ihm verbracht und mir DF-Fotos und Erklärungen angeschaut bzw. angehört.
wenn der HP oder wer das sonst macht, eine Spezialist auf seinem Gebiet ist und seine Technik hervorragend ist, dann kannst du wahnsinnig viel aus den Fotos erkennen.
Schau mal unsere Broschüre, die leider immer noch nicht fertig ist - weil der HP so viel zu tun hat, Lehrgänge gibt, Sudenten ausbildet etc: https://www.bzk-online.de/der-bzk/vorsta...%C3%BCren/
Aber was da ist, erklärt schon sehr viel.
ja, Spirochäten bzw. Borrelien sitzen in den Erys, auch wir haben Fotos, wo die dann alle heraus krabbeln, wenn die Erozythen verfallen. Ob es eine Borrelie ist oder eine andere Spirochette - das kann man erst vergleichen, wenn andere Tests vorliegen, die einwandfrei auf Borrelien getestet sind. Wenn die Sympome dazu da sind, dann gehe ich davon aus, dass es Borrelien sind, außerdem gibts die Biester auch in sehr verschiedenen Größen auf den Fotos.
Dass man aus diesem Blut dann eine PCR machen könnte, darauf sind auch schon etliche andere gekommen, geht aber nicht. Dann müßte dieser Thearapeut, der dir das Blut abnimmt, auch gleich die PCR machen, denn den Transport verträgt das Blut nicht, daher muss man ja auch für die DF -Analyse direkt hin und kann das Blut nicht hinschicken. Das habe ich mal probiert, ist völlig in die Hose gegangen! :-(
Außerdem darf die Stelle, wo gepiekst wird, auch nicht desinfiziert sein, man darf höchstens seine Finger mit Wasser abwaschen, sonst funktioniert garnichts!
und noch was, auch wenn du 2 Sorten AB nimmst, das dürfte die Borrelien in den Erys nicht weiter stören, deshalb funktioniert ja auch AB auch nicht auf Dauer, genau das ist der Grund!
Aber leider wollen unsere schlauen Schulmediziner davon nichts hören - weil sie keine Ahnung haben, weil sie nur mit desinfiziertem oder sonstwie bearbeitetem Blut umgehen!
wenn der HP oder wer das sonst macht, eine Spezialist auf seinem Gebiet ist und seine Technik hervorragend ist, dann kannst du wahnsinnig viel aus den Fotos erkennen.
Schau mal unsere Broschüre, die leider immer noch nicht fertig ist - weil der HP so viel zu tun hat, Lehrgänge gibt, Sudenten ausbildet etc: https://www.bzk-online.de/der-bzk/vorsta...%C3%BCren/
Aber was da ist, erklärt schon sehr viel.
ja, Spirochäten bzw. Borrelien sitzen in den Erys, auch wir haben Fotos, wo die dann alle heraus krabbeln, wenn die Erozythen verfallen. Ob es eine Borrelie ist oder eine andere Spirochette - das kann man erst vergleichen, wenn andere Tests vorliegen, die einwandfrei auf Borrelien getestet sind. Wenn die Sympome dazu da sind, dann gehe ich davon aus, dass es Borrelien sind, außerdem gibts die Biester auch in sehr verschiedenen Größen auf den Fotos.
Dass man aus diesem Blut dann eine PCR machen könnte, darauf sind auch schon etliche andere gekommen, geht aber nicht. Dann müßte dieser Thearapeut, der dir das Blut abnimmt, auch gleich die PCR machen, denn den Transport verträgt das Blut nicht, daher muss man ja auch für die DF -Analyse direkt hin und kann das Blut nicht hinschicken. Das habe ich mal probiert, ist völlig in die Hose gegangen! :-(
Außerdem darf die Stelle, wo gepiekst wird, auch nicht desinfiziert sein, man darf höchstens seine Finger mit Wasser abwaschen, sonst funktioniert garnichts!
und noch was, auch wenn du 2 Sorten AB nimmst, das dürfte die Borrelien in den Erys nicht weiter stören, deshalb funktioniert ja auch AB auch nicht auf Dauer, genau das ist der Grund!
Aber leider wollen unsere schlauen Schulmediziner davon nichts hören - weil sie keine Ahnung haben, weil sie nur mit desinfiziertem oder sonstwie bearbeitetem Blut umgehen!