Die einzige, mir bekannte, bisher durchgeführte Studie zum alternativen Einsatz von Dunkelfeldmikroskopie bei Borreliose habe ich ja hier eingestellt:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8438
Wenn es längere Zeit benötigt, um vermeintliche Borrelien aus Erys herauskommen zu sehen, ist das ein ganz guter Hinweis dafür, dass die Methode bzw. das positive Ergebnis nicht stimmt und es sich nicht um Borrelien oder andere Spirochäten, sondern um Artefakte handelt. Das wurde schon in den 90ern beschrieben, dass hier Verwechslungsgefahr besteht.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8438
Wenn es längere Zeit benötigt, um vermeintliche Borrelien aus Erys herauskommen zu sehen, ist das ein ganz guter Hinweis dafür, dass die Methode bzw. das positive Ergebnis nicht stimmt und es sich nicht um Borrelien oder andere Spirochäten, sondern um Artefakte handelt. Das wurde schon in den 90ern beschrieben, dass hier Verwechslungsgefahr besteht.
Athene schrieb:Da wird er diese Möglicheiten in Betracht ziehen. Bei mir war die DF endlich der Beweis, dass ich Malaria habe seit zig Jahren. Es war nicht zu übersehen im Blut - alle anderen Möglichkeiten der Schulmedizin verliefen ergebnislos.Der Goldstandard der "Schulmedizin" bei Malaria ist eine mikroskopische Untersuchung mit Färbung. Wenn ausgebildete Labormediziner im Mikroskop nichts sehen, Heilpraktiker aber schon, würde ich zu anderen Schlussfolgerungen kommen, als zu einem Beweis eines atypischen Verlaufs chronischer Malaria.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world