04.07.2018, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2018, 10:04 von johanna cochius.)
Herzlich Willkommen,
das klingt nicht schon
Was wurde an Diagnostik gemacht?
Liquorpunktion?
MRT Wirbelsäule (wegen mögl. Nerveneinengung o.ä.)?
Das spräche für eine Infektion, wie das KH dann auch vermutete.
Ich verstehe nicht warum du bei der Symptomatik nicht im KH Ceftriaxon erhalten hast. Der HA hat erstmal gut gehandelt danach.
Haben die auf z.B. Borreliose getestet?
War, bevor das im Februar los ging irgendetwas ungewöhnliches?
Warst du mal im entfernteren Ausland?
Welche Hilfen bekommst du zuhause? Pflegegrad?
Kannst du das Haus verlassen um Ärzte aufzusuchen?
Ich denke du musst zu einem sehr erfahrenen Spezi, die Wartezeiten sind oft lang, evtl. ließe sich da per Telefonat oder Mail etwas regeln.
Woher kommst du denn?
Wenn es geht, bitte stell mögl. Befunde wie Blutbild hier ein.
Bitte gib nicht auf, du bist noch nicht lange erkrankt!
Ich denke es muss genau geschaut werden was los ist und ggf. muss eine längere AB-Therapie eingeleitet werden. Es gibt eine Herxheimer REaktion, da sollte man möglichst nicht die Therapie abbrechen!
LG Jo
das klingt nicht schon

Zitat:Im februar ging ich wegen kribbeln in den beinen und weil ich keinen harndrang mehr spürte ins kh.
Was wurde an Diagnostik gemacht?
Liquorpunktion?
MRT Wirbelsäule (wegen mögl. Nerveneinengung o.ä.)?
Zitat:Ich bekam kortison. Und seit dem ist der ganze körper taub ausserdem spüre ich weder hunger durst müdigkeit.
Das spräche für eine Infektion, wie das KH dann auch vermutete.
Ich verstehe nicht warum du bei der Symptomatik nicht im KH Ceftriaxon erhalten hast. Der HA hat erstmal gut gehandelt danach.
Haben die auf z.B. Borreliose getestet?
War, bevor das im Februar los ging irgendetwas ungewöhnliches?
Warst du mal im entfernteren Ausland?
Welche Hilfen bekommst du zuhause? Pflegegrad?
Kannst du das Haus verlassen um Ärzte aufzusuchen?
Ich denke du musst zu einem sehr erfahrenen Spezi, die Wartezeiten sind oft lang, evtl. ließe sich da per Telefonat oder Mail etwas regeln.
Woher kommst du denn?
Wenn es geht, bitte stell mögl. Befunde wie Blutbild hier ein.
Bitte gib nicht auf, du bist noch nicht lange erkrankt!
Ich denke es muss genau geschaut werden was los ist und ggf. muss eine längere AB-Therapie eingeleitet werden. Es gibt eine Herxheimer REaktion, da sollte man möglichst nicht die Therapie abbrechen!
LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.