Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Artemisia annua
#32

Ich hatte zwar bisher selbst keine Borreliose, aber 2014 über mindestens 2 - 3 Jahre Dauerinfekte im Brust- und Kopfbereich: Grippe, Schnupfen, Bronchitis, Sinusitis in Nasennebenhöhlen und Stirn, oft Fieber - und das etwa 6 bis 8 Monate im Jahr. Ich konnte nur sehr schwer noch arbeiten. Medikamente haben keine Wirkung gehabt. War bei diversen Ärzten.
Dann hörte ich von Artemisia annua (AA). Habe mir sofort etwas bei Teemana/Anamed besorgt, fein gemahlen und das Pulver in Kapseln abgefüllt. Habe ein professionelles Kapsuliergerät für 200 Stück auf einmal, das ich auch schon für andere Stoffe verwendet habe. Davon habe ich mindestens 12-15 Stück über den Tag verteilt, genaue Zahl weiß ich nicht mehr, á 450 mg mit Wasser runtergespült.
Nach drei Tagen waren alle Symptome weg, nach einer Woche war ich komplett gesund. Das war Jan. 2014, seitdem habe ich bei geringsten Symptomen sofort die Kapseln, später einen selbstgemachten Extrakt (mit hochprozentigem Alkohol und DMSO) genommen. Am folgenden Tag verschwinden alle zarten Erkältungsanzeichen sofort wieder.
Wenn ich so lese, 1000 Grippetote in Deutschland - stand im Febr. in den Zeitungen - tut mir das sehr leid. Das muss wirklich nicht sein.
Ich nehme jetzt nur noch einen Extrakt, weil Artemisinin, der Hauptwirkstoff, so gut wie wasserunlöslich ist. Den verdünne ich vor Gebrauch mit Wasser - ein Schnapsglas voll - mit einem halben Liter Wasser.
Aber deshalb, weil ich das zu Anfang nicht wusste, habe ich auch vor 2 Jahren leider einen Darmkrebs bekommen, der operiert werden musste! Zum Glück hatte ich keine Metastasen! Wären welche dagewesen, hätte ich sie allerdings mit dem AA-Extrakt behandelt, denn erst 3 Tage vor der OP habe ich von diesem Sachverhalt gehört, womit man Artemisinin in Lösung bringen kann. Für die Beseitigung der Infektionen haben die anderen 245 wasserlöslichen Wirkstoffe aber offensichtlich ausgereicht.
Da ich im Laufe von 4,5 Jahren so viele Infos gesammelt habe, konnte ich die irgendwann nicht mehr per E-mail-Anhang an Dutzende Betroffene herumschicken.
Ich habe mir deshalb für alle Interessenten eine nichtkommerzielle Blogseite angelegt, wo auch die etwa 1500 peer-reviewed Studien verlinkt sind, getrennt nach Infektionen und nach Krebs.

Und ich habe jetzt angefangen, mir die Pflanze testweise selbst im Garten anzubauen! Spart ne Menge Geld, wenn man im Herbst erntet und die Blätter trocknet! Das Saatgut dafür ist ebenfalls von Anamed, weil diese Hybridzüchtung min. 20 mal mehr Artemisinin enthält als die Wildform. Im nächsten Jahr werde ich mir wohl ein größeres Beet anlegen.
Bei Fragen bitte ruhig insistierend fragen!Shy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Artemisia annua - von Schima59 - 08.02.2015, 12:13
RE: Artemisia annua - von Hausel - 08.02.2015, 14:07
RE: Artemisia annua - von Petra Materna - 08.02.2015, 15:09
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 08.02.2015, 15:16
RE: Artemisia annua - von Hausel - 08.02.2015, 15:25
RE: Artemisia annua - von krudan - 03.03.2020, 17:17
RE: Artemisia annua - von Hausel - 08.02.2015, 15:34
RE: Artemisia annua - von johanna cochius - 08.02.2015, 16:09
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 08.02.2015, 18:03
RE: Artemisia annua - von Katie Alba - 08.02.2015, 18:29
RE: Artemisia annua - von leonie tomate - 08.02.2015, 18:52
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 08.02.2015, 19:08
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 08.02.2015, 20:12
RE: Artemisia annua - von leonie tomate - 09.02.2015, 07:13
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 09.02.2015, 08:41
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 09.02.2015, 09:06
RE: Artemisia annua - von Markus - 15.02.2015, 20:01
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 15.02.2015, 20:11
RE: Artemisia annua - von Markus - 15.02.2015, 20:21
RE: Artemisia annua - von Filenada - 16.02.2015, 05:08
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 15.02.2015, 21:05
RE: Artemisia annua - von Markus - 16.02.2015, 15:54
RE: Artemisia annua - von borrärger - 16.02.2015, 16:38
RE: Artemisia annua - von Marion - 16.02.2015, 17:02
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 16.02.2015, 18:08
RE: Artemisia annua - von Heinzi - 30.05.2015, 21:05
RE: Artemisia annua - von Katie Alba - 30.05.2015, 21:51
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 31.05.2015, 07:48
RE: Artemisia annua - von Valtuille - 31.05.2015, 09:41
RE: Artemisia annua - von Niki - 01.06.2015, 08:59
RE: Artemisia annua - von fpm - 15.06.2015, 09:21
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 15.06.2015, 10:32
RE: Artemisia annua - von Writingangel - 21.07.2018, 18:41
RE: Artemisia annua - von KeyLymePie - 23.03.2019, 16:36
RE: Artemisia annua - von Markus - 23.03.2019, 19:52
RE: Artemisia annua - von KeyLymePie - 23.03.2019, 21:06
RE: Artemisia annua - von Waldgeist - 23.03.2019, 17:12
RE: Artemisia annua - von Valtuille - 23.03.2019, 17:16
RE: Artemisia annua - von Markus - 23.03.2019, 21:36
RE: Artemisia annua - von KeyLymePie - 24.03.2019, 18:31
RE: Artemisia annua - von Waldgeist - 24.03.2019, 20:38
RE: Artemisia annua - von KeyLymePie - 26.03.2019, 13:45
RE: Artemisia annua - von Yvonne_D - 25.03.2019, 20:32
RE: Artemisia annua - von Waldgeist - 26.03.2019, 15:41
RE: Artemisia annua - von krudan - 03.03.2020, 17:10
RE: Artemisia annua - von mari - 22.07.2020, 06:27
RE: Artemisia annua - von krudan - 22.07.2020, 23:24
RE: Artemisia annua - von Ehemaliges Mitglied - 23.07.2020, 02:18
RE: Artemisia annua - von Nimrod - 03.08.2020, 07:00
RE: Artemisia annua - von jokra - 03.01.2021, 13:25
RE: Artemisia annua - von krudan - 03.01.2021, 15:14
RE: Artemisia annua - von jokra - 03.01.2021, 17:46
RE: Artemisia annua - von borrärger - 07.01.2021, 00:10
RE: Artemisia annua - von krudan - 03.01.2021, 18:43
RE: Artemisia annua - von jokra - 04.01.2021, 00:25
RE: Artemisia annua - von Donald - 05.01.2021, 08:58
RE: Artemisia annua - von Donald - 05.01.2021, 17:59
RE: Artemisia annua - von krudan - 05.01.2021, 13:35
RE: Artemisia annua - von jokra - 06.01.2021, 22:30
RE: Artemisia annua - von borrärger - 06.01.2021, 23:44
RE: Artemisia annua - von krudan - 05.01.2021, 13:11
RE: Artemisia annua - von krudan - 06.01.2021, 22:59
RE: Artemisia annua - von Mona_16 - 09.01.2021, 09:47
RE: Artemisia annua - von Markus - 09.01.2021, 09:51
RE: Artemisia annua - von Mona_16 - 09.01.2021, 09:59
RE: Artemisia annua - von Markus - 09.01.2021, 10:23
RE: Artemisia annua - von Mona_16 - 09.01.2021, 18:46
RE: Artemisia annua - von Markus - 09.01.2021, 18:52
RE: Artemisia annua - von krudan - 10.01.2021, 14:08
RE: Artemisia annua - von Mona_16 - 14.01.2021, 11:18
RE: Artemisia annua - von Boembel - 21.07.2022, 21:44
RE: Artemisia annua - von krudan - 21.07.2022, 22:30
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 22.07.2022, 07:06
RE: Artemisia annua - von Blazer - 03.05.2023, 19:27
RE: Artemisia annua - von Boembel - 11.06.2023, 14:15
RE: Artemisia annua - von Blazer - 11.06.2023, 14:36
RE: Artemisia annua - von borrärger - 28.09.2023, 07:30
RE: Artemisia annua - von Frln_Brd - 29.09.2023, 09:49
RE: Artemisia annua - von borrärger - 29.09.2023, 12:31
RE: Artemisia annua - von Frln_Brd - 30.09.2023, 13:26
RE: Artemisia annua - von borrärger - 30.09.2023, 18:56
RE: Artemisia annua - von Frln_Brd - 01.10.2023, 23:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste