04.08.2018, 07:54
(03.08.2018, 21:36)Eva-Maria schrieb: Der Orthopäde meint Sudeksyndrom, der Internist Athritis, der Rheumathologe Rheuma.
Und wie wurden diese Diagnosen gestellt? Dem Sudeck-Syndrom geht 'ne Verletzung (z. B. Verstauchung) voraus, hattest Du die? Wurden die Nerven durchgemessen? Wurden bildgebene Verfahren zur Diagnosestellung gemacht (Röntgen, CT, MRT)? Wie hoch waren welche Entzündungswerte bei der diagnostizierten Arthritis? Welche Blutwerte stützen die Diagnose Rheuma?
Oder hast Du diese drei Diagnosen per Blickkontakt bekommen?

Du schreibst von einem zweiwöchigen Juckreiz. Hatte Dich da was gestochen/gebissen?
Ist das am Ringfinger das einzige Symptom?
Zitat:Blutuntersuchung auf Borreliose [...] suchte nach Co Bakterien. Ich nahm dann etwas gegen die Yersinien und im März gegen Chlamydien
Welche Untersuchungen wurden bei diesen drei Untermietern denn konkret gemacht und mit welchen Ergebnissen /Werten?
Falls noch nicht geschehen, laß Dir alle Befunde (Kopien der Originale aus'm Labor - nicht ein Ausdruck aus der Patientenkartei des Arztes) geben. Dann kannste sie ja hier mal mit geschwärztem/abgedecktem Namen einstellen.
(Nicht nur zu den Test auf bakterielle Infektionen, sondern auch zu den o. g. Diagnosen Rheuma, Arthritis & Co.)
Ich weiß, Du hast hier konkret nach dem Test gefragt. Aber durch eigene Erfahrungen und der anderer hier im Forum und meiner ehem. Selbsthilfegruppe usw. schieb ich nicht mehr alles den Borrelien inne Schuhe. Borreliose ist eh eine Ausschlußdiagnose, da es keinen hundertprozentigen Test gibt, der eine Borreliose bestätigen (aber auch nicht ausschließen) kann. Das ist meist eine üble Puzzelei. Und manchmal kann man auch Flöhe UND Läuse haben...

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org