(09.08.2018, 20:34)Waldgeist schrieb:Zitat:Außerdem hatte ich keine einzigen klassischen Gelenkentzündungen, spricht auch eher gegen eine Borreliose. Außerdem habe ich neben Muskelschmerzen auch immerwieder Muskelzuckungen von einzelnen oder mehreren Muskelfasern, spricht auch eher für eine Co-Infektion.
Bei mir u.a. die gleichen Symptome wie bei Dir (ohne klassiche Gelenkentzündungen) und trotzdem habe ich Borreliose!
LG,
Na ja, aber wer weiß, ob die Symptome bei dir auch wirklich durch Borrelien ausgelöst werden. Es gibt ja weit aus mehr Erregerstämme als es Antikörpertests gibt. Wenn ich einen positiven Antikörpertest habe, ist damit noch nicht bewiesen, das die Beschwerden auch davon kommen, oder vielleicht ein ganz anderer Erreger für die Probleme ursächlich ist. Ich persönlich gehe nicht so gerne nach Antikörpertests, sondern gucke lieber, wie ist der Krankheitsverlauf,
welche Beschwerden liegen genau vor,
liegt ein Hautauschlag vor, wenn ja, wie sieht er aus,
bringen Antibiotika eine Besserung,
u.s.w..
Kann mir die ganzen Antikörpertests auch ehrlichgesagt inzwischen nicht mehr leisten. Ich wollte eigentlich noch eine Dunkelfeldmikroskopie machen lassen, weiß aber nicht, ob sich das lohnt. Bei mir wurden ja u.a. ein LTT-Test von allen vier Borrelienarten gemacht.