10.08.2018, 08:33
@ grizzly
Ich sehe solche unspezifischen Beschwerden alles andere als beweisend für eine Co-Infektion.
Muskel- und Nackenschmerzen sind so unspezifisch und können so viele Ursachen haben... Möglicherweise ist ein Pilz oder eine Entgiftungsstörung aufzufinden, rheumatische Erkrankung, orthopädische Probleme, endokrinologische Störung (Stichwort Hormone und Stoffwechsel), Störung der Darmphysiologie, etc.
Wenn vieles nicht bekannt ist, sollte man bekanntes erstmal ausschließen, bevor man sich auf Co-infektionen (welche denn..... einschießt). Ob das dann durch eine aktive Borreliose entsteht oder im Nachgang zu einer aktiven Borreliose, darüber weiß man herzliich wenig, ist aber kein so seltenes Phänomen - auch dass weitere Antibiosen unter Umständen was bringen oder auch nicht.
Das hieße für mich überprüfen von:
- Vitaminstatus, Mineralversorgung
- Hormonstatus insbesondere Cortisol, Schilddrüsenwerte
- orthopädische und rheumatologische Abklärung
@ Jan: Die initiale Frage war aber Natriumchlorit + Salzsäure oder Chlordioxidlösung(CDL): Hier kann ich nicht verstehen, wenn CDL was gebracht hat, warum du die Frage stellt. Dazu ist zu sagen, dass der Magen selbst Salzsäure produziert.... Ich verhehle auch nicht meine Einstellung zu dieser überteuerten Rezeptur - was unter "Bio" verkauft wird und wohl auch ein gutes Geschäftmodell darstellt: Nicht geprüftes Risiko-Nutzen-Verhältnis einer Chemikalie zu überteuertem Preis. Passt auf euren Darm auf, egal ob mit Antibiotika oder sowas.
Liebe Grüße Urmel
Zitat:Wieso deuten wandernde Muskelschmerzen und Nackenschmerzen auf Co-Infektionen hin?
Ich sehe solche unspezifischen Beschwerden alles andere als beweisend für eine Co-Infektion.
Muskel- und Nackenschmerzen sind so unspezifisch und können so viele Ursachen haben... Möglicherweise ist ein Pilz oder eine Entgiftungsstörung aufzufinden, rheumatische Erkrankung, orthopädische Probleme, endokrinologische Störung (Stichwort Hormone und Stoffwechsel), Störung der Darmphysiologie, etc.
Wenn vieles nicht bekannt ist, sollte man bekanntes erstmal ausschließen, bevor man sich auf Co-infektionen (welche denn..... einschießt). Ob das dann durch eine aktive Borreliose entsteht oder im Nachgang zu einer aktiven Borreliose, darüber weiß man herzliich wenig, ist aber kein so seltenes Phänomen - auch dass weitere Antibiosen unter Umständen was bringen oder auch nicht.
Das hieße für mich überprüfen von:
- Vitaminstatus, Mineralversorgung
- Hormonstatus insbesondere Cortisol, Schilddrüsenwerte
- orthopädische und rheumatologische Abklärung
@ Jan: Die initiale Frage war aber Natriumchlorit + Salzsäure oder Chlordioxidlösung(CDL): Hier kann ich nicht verstehen, wenn CDL was gebracht hat, warum du die Frage stellt. Dazu ist zu sagen, dass der Magen selbst Salzsäure produziert.... Ich verhehle auch nicht meine Einstellung zu dieser überteuerten Rezeptur - was unter "Bio" verkauft wird und wohl auch ein gutes Geschäftmodell darstellt: Nicht geprüftes Risiko-Nutzen-Verhältnis einer Chemikalie zu überteuertem Preis. Passt auf euren Darm auf, egal ob mit Antibiotika oder sowas.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)