Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


83 kD Protein positiv = Borreliose?
#1
Question 

Liebe Community,

ich bin 27 Jahre alt und leide seit meinem dreizehnten Lebensjahr an Gelenkschmerzen in den Knien. Rennen, joggen sind nicht möglich, Treppensteigen nur unter stark brennenden Schmerzen.
Röntgenuntersuchungen sind zu keinem orthopädischen Befund gekommen, weitere Untersuchungen wurden nicht vorgenommen.
Seit einigen Jahren sind auch Ellbogengelenke und Fingergelenke betroffen.
Ich habe u.a. Hashimoto und eine sehr viele unangenehme Symptome, u.a. Herzrasen, das regelmäßig grundlos auftritt (kardiologische Untersuchung ohne Befund), sowie Schwindel, Benommenheit, Unwohlsein, Migräne,..... die Liste ist lang.
Einen Zeckenstich hatte ich mit ca. 4-5 Jahren an der Stirn. Weitere sind nicht bekannt.

Nun war ich bei einem Infektiologen und habe zu meinem Unmut gestern folgendes Ergebnis zugesendet bekommen:

B. burgdorferi IgG (S) <13,00 U/ml Grauzone: <25
B. burgdorferi IgM (S) 11,00 U/ml <25
B. burgdorferi IgG WB inkomplett reaktiv Grauzone: negativ

94 kD Protein negativ
83 kD Protein positiv
60 kD Protein Com. Antig. negativ
41 kD Flagellin positiv (Grenzwert)
39 kD Protein negativ
31/34 kD Protein negativ
22 kD pC-Protein negativ
17 kD Protein negativ
VLSE. negativ
Antikörperspezifität BP83 (48), BP41 (5) <25(+); 25-50 (++)
B. burgdorferi IGM WB negativ negativ

Serologisch kein Hinweis auf eine Borrelioseinfektion. Im WB finden sich nur Antikörper gegen Flagellin und 83 kD Protein. Diese findet man auch bei Gesunden oder als Zeichen einer serologischen Kreuzreaktion bei anderen Erkrankungen.




Ich hatte natürlich gehofft, endlich eine Antwort auf meine Leiden zu bekommen. Mit diesem negativen Befund tappe ich natürlich jetzt weiter im Dunkeln.

Trotzdem habe ich natürlich die beiden positiven Werte recherchiert und u.a. herausgefunden, dass das 83 kD Protein hochspezifisch für Lyme ist und auf eine Borreliose im Spätstadium hinweist.

Hat irgendjemand hier die selbe Erfahrung gemacht oder allgemein Wissen, das mir erklärt, wieso das 83 kD positiv ist, es aber keine Borrelioseinfektion ist?

Ich danke Euch.

Heart
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
83 kD Protein positiv = Borreliose? - von somdayhealthy - 31.08.2018, 16:04
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von Markus - 31.08.2018, 17:13
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von somdayhealthy - 31.08.2018, 17:34
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von Markus - 31.08.2018, 17:39
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von Inkognito - 31.08.2018, 20:27
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von somdayhealthy - 01.09.2018, 18:11
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von urmel57 - 31.08.2018, 22:20
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von somdayhealthy - 01.09.2018, 18:12
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von savant - 02.09.2018, 01:09
RE: 83 kD Protein positiv = Borreliose? - von somdayhealthy - 04.09.2018, 19:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste