Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll?
#5

Also meines Wissens nach ist das Redoxpotential von Chlordioxid am niedrigsten, dann folgt Wasserstoffperoxid mit 1,77 V und dann Ozon mit 2,07 V. Deswegen verstehe ich nicht, wie es sein kann, das es hier Leute gibt, die ozonhaltige Mittel wie z.B. Rizol Zeta einnehmen, aber kein Wasserstoffperoxid. Es werden ja meines Wissens nach sogar Behandlungen angeboten, bei denen das Blut mit Ozon angereichert wird.

Also ich selbst habe nach einem mehrfachen Zeckenstich diese typischen Symptome entwickelt, die da wären:

springende Muskelschmerzen und springende kleine Zuckungen, bevorzugt in der Nähe von großen Gelenken (also Knie, Hüfte, Ellenbogen, Nacken),
Nackenschmerzen,
Knirschen und Knacken im Nacken bei Bewegung,
gelegentliches Jucken am Oberkörper und der Kopforberseite, welches vor allem auch dann auftritt, wenn ich moderate Ganzkörperhyperthermie (ca. 39,3 °C Körperkerntemperatur) mache,
leichten Haarausfall
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Jan3 - 02.09.2018, 22:53
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Filenada - 03.09.2018, 03:48
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von urmel57 - 03.09.2018, 09:04
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von h_frank - 04.09.2018, 15:12
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Jan3 - 04.09.2018, 20:55
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Ehemaliges Mitglied 8 - 07.01.2019, 12:51
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Filenada - 07.01.2019, 17:14
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Ehemaliges Mitglied 8 - 07.01.2019, 18:03
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Filenada - 08.01.2019, 04:39
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Ehemaliges Mitglied 8 - 08.01.2019, 07:51
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Ehemaliges Mitglied 8 - 08.01.2019, 10:24
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Rosenfan - 08.01.2019, 11:06
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Ehemaliges Mitglied - 08.01.2019, 15:02
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Ehemaliges Mitglied 8 - 08.01.2019, 16:29
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Ehemaliges Mitglied - 11.01.2019, 15:48
RE: Eine Lösung aus Chlordioxid und Wasserstoffperoxid herstellen. Ist das sinnvoll? - von Ehemaliges Mitglied 8 - 11.01.2019, 21:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste