17.09.2018, 19:22
Hallo Alex,
na das nenn ich mal positive Laborwerte. Da hast du ordentlich was in der Hand. Was zum Teufel aber sollst du beim Neurologen, wenn du Beschwerden in den Gelenken hast. Da hoffe ich mal, dass du an einen kommst, der das klinisch beurteilen kann, ohne großen Aufriss. Ohne neurologisch typische Beschwerden macht das nämlich wenig Sinn, hier zu differenzieren. Gut, dass Kribbeln in den Händen könnte man so bezeichnen, aber damit ist es wahrscheinlich noch keine Neuroborreliose.
Schade, dass es die Leitlinien zur Lyme-Arthritis nicht mehr gibt, da hat Weiterbehandlung durchaus dringestanden. Da war bei Therapieversagen die i.v. Behandlung vorgeschlagen. Das würde man allgemein bei einer Neuroborreliose durchaus auch geben.
Einen ganz guten Übersichtsartikel gab es im Ärzteblatt vor längerer Zeit. An der Sachlage und im Erkenntnisstand hat sich seitdem nicht viel geändert. https://www.aerztezeitung.de/medizin/fac...blick.html
Ich hoffe ja sehr, dass du da weiterkommst. Ansonsten hast du ja sicherlich gelesen, dass es Ärzte gibt, die noch ganz anders behandeln, wenn man sich darauf einlassen möchte.
Gutes Gelingen!
Liebe Grüße Urmel
na das nenn ich mal positive Laborwerte. Da hast du ordentlich was in der Hand. Was zum Teufel aber sollst du beim Neurologen, wenn du Beschwerden in den Gelenken hast. Da hoffe ich mal, dass du an einen kommst, der das klinisch beurteilen kann, ohne großen Aufriss. Ohne neurologisch typische Beschwerden macht das nämlich wenig Sinn, hier zu differenzieren. Gut, dass Kribbeln in den Händen könnte man so bezeichnen, aber damit ist es wahrscheinlich noch keine Neuroborreliose.
Schade, dass es die Leitlinien zur Lyme-Arthritis nicht mehr gibt, da hat Weiterbehandlung durchaus dringestanden. Da war bei Therapieversagen die i.v. Behandlung vorgeschlagen. Das würde man allgemein bei einer Neuroborreliose durchaus auch geben.
Einen ganz guten Übersichtsartikel gab es im Ärzteblatt vor längerer Zeit. An der Sachlage und im Erkenntnisstand hat sich seitdem nicht viel geändert. https://www.aerztezeitung.de/medizin/fac...blick.html
Ich hoffe ja sehr, dass du da weiterkommst. Ansonsten hast du ja sicherlich gelesen, dass es Ärzte gibt, die noch ganz anders behandeln, wenn man sich darauf einlassen möchte.
Gutes Gelingen!
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)