25.09.2018, 21:15
(25.09.2018, 20:25)Markus schrieb: Der Nachweis von Antikörpern belegt aber keine Erkrankung, sondern kann auch ein Durchseuchungstiter sein.
Langsam versteh ich nur noch Bahnhof ;) Was ist ein Durchseuchungstiter?
Und überhaupt: Warum gibt es bei z.B. Babesien „IgG“, bei z.B. Bartonellen kein IgG? Ist das abhängig vom untersuchten Erreger oder hat das Labor hier nur „Teile“ untersucht?
Und warum sind die Werte manchmal „Titer“, manchmal Anzahl/Volumen, manchmal gar nix?