29.09.2018, 19:51
Ich kann dir nur empfehlen frühzeitig nach einem Spezi zu schauen, falls das mit dem Neurologen/Rheumatologen in die Hose geht. Davon muss man leider ausgehen, bei dem, was du schreibst. Eine Lumbalpunktion bei dieser Symptomatik ist m.E. nicht indiziert. Mit 400 mg Doxy hättest du nach Leilinienmeinung (die ich nicht teile) ohnehin auch eine Neuroborreliose ausgeheilt. Die LP wird aller Wahrscheinlichkeit negativ ausfallen, und es heißt dann "Neuroborreliose ausgeschlossen", was man dann evtl. als Argument heranziehen wird, weshalb du kein Ceftriaxon benötigst.
Hast du Zugang zu einer guten Bibliothek (z.B. Uni)? Falls ja, würde ich mir das Standardwerk der Antiinfektiva (Stille: Antibiotika) holen. Dort steht unter anderem bei Lyme Arthritis 2-3 Wochen Ceftriaxon drin. Damit würde ich zum Rheumatologen gehen und sagen, dass du, da Doxy versagt hat, nun die iv Antibiose haben willst, so wie die Infektiologen das empfehlen.
Das MRT vom Schädel kannst du ja mitnehmen, allerdings würde ich das ohne Kontrastmittel machen, da sich das im Gehirn anreichert und toxisch ist (die Ärzte werden dir wahrscheinlich das Gegenteil erzählen, informiere dich besser vorab selbst).
Hast du Zugang zu einer guten Bibliothek (z.B. Uni)? Falls ja, würde ich mir das Standardwerk der Antiinfektiva (Stille: Antibiotika) holen. Dort steht unter anderem bei Lyme Arthritis 2-3 Wochen Ceftriaxon drin. Damit würde ich zum Rheumatologen gehen und sagen, dass du, da Doxy versagt hat, nun die iv Antibiose haben willst, so wie die Infektiologen das empfehlen.
Das MRT vom Schädel kannst du ja mitnehmen, allerdings würde ich das ohne Kontrastmittel machen, da sich das im Gehirn anreichert und toxisch ist (die Ärzte werden dir wahrscheinlich das Gegenteil erzählen, informiere dich besser vorab selbst).
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg