Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Katenzkralle, Samento und Banderol hab keinen Duchblick
#3

Hallo Ponti,

Samento und Banderol sind Produkte der Firma Nutramedix und Bestandteil des Cowden Support Programs, ein umfangreiches Kräuterprotokoll, welches viel mehr als nur diese beiden Produkte umfasst.
Grund für die Beliebtheit von Samento und Banderol ist die Sapi Studie, bei der die Kombination der beiden Tinkturen sehr gut abgeschnitten hat und gegen alle Formen von Borrelien (auch Biofilmen) bei in Vitro versuchen gewirkt hat.
Samento ist ein Auszug der Katzenkralle, der laut Herstellerangaben normalen Tinkturen und Produkten weit überlegen sein soll.
Ich hab mich dazu recht ausführlich hier geäußert:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...286#pid286

Ich persönlich hab bei mir keinen bahnbrechenden Unterschied zwischen TOA-freier Tinktur von zwei verschiedenen Herstellern und der reinen Katzenkralle feststellen können - daher bleibe ich aus Kostengründen bei der Pulverversion.
Die günstigsten Pulver verwenden die Wurzel, die innere Rinde ist etwas teurer. Wirksam sind beide, des nachhaltigen Bestands wegen nehm ich lieber die innere Rinde.
Wichtig ist, dass man vorsichtig vorgeht. Also langsam aufdosieren und die Reaktionen genau beobachten.
Ob diese Produkte parallel zu einer Antibiose angewendet werden sollen, steht auf einem anderen Blatt. Bei einer in Vitro Studie wurde festgestellt, dass Katzenkralle CYP3A4 hemmt, ein Enzym worüber viele Antibiotika verstoffwechselt werden. In wie weit das in Vivo passiert ist, so weit ich weiß, nicht ganz geklärt (das Ergebnis muss auch erstmal bestätigt werden), aber es könnte sein, dass sich der Wirkspiegel des ABs erhöht.
Daher würde ich da erstmal Vorsicht walten lassen und sowas niemals ohne ärztliche Absprache machen (obwohl die meisten Ärzte das scheinbar nicht wissen), auch wenn viele Samento oder Katzenkralle Produkte parallel zu Antibiotika verwenden und verwendet haben und keine Probleme damit hatten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Katenzkralle, Samento und Banderol hab keinen Duchblick - von Ponti - 09.03.2013, 09:51
RE: Katenzkralle, Samento und Banderol hab keinen Duchblick - von judy - 09.03.2013, 10:40
RE: Katenzkralle, Samento und Banderol hab keinen Duchblick - von Valtuille - 09.03.2013, 10:42
RE: Katenzkralle, Samento und Banderol hab keinen Duchblick - von Ponti - 09.03.2013, 13:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste