25.10.2018, 14:05
Auch von mir noch mal ein Link auf die Leitlinien der DBG:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Da steht beispielsweise auf Seite 23 zur Dauer der Kombi-Antibiose:
Dauer im Spät- und disseminierten Frühstadium: 3 Monate und mehr
Oder auf Seite 21 zur Dauer einer Mono-Therapie:
Dauer abhängig vom klinischen Verlauf. Bei Unwirksamkeit Antibiotikum frühestens nach 4 Wochen wechseln.
Oder auf Seite 18:
Eine erfolgreiche antibiotische Behandlung ist nur bei einem effizienten Immunsystem möglich.
Hat dein Arzt mal daran gedacht, daß du seronegativ bist? Dein Körper hat überhaupt keinen Schutz gegen Borrelien.
Und auf Seite 11 heißt es:
Serologische Verlaufskontrollen zum Zweck der Beurteilung des Therapieerfolgs sind bei der chronischen Lyme-Borreliose nicht sinnvoll. Der Therapieerfolg muss klinisch beurteilt werden.
Bei so heftigen Beschwerden, wie du sie hast, nach 4 Wochen schon aufzuhören, finde ich nicht gut.
Ich habe 2x100 mg Mino und 1x200 mg von dem anderen Medikament bekommen. Bezüglich Samenta/Banderol und Sauerstofftherapie habe ich keine Erfahrungen. Mein Weg sind AB.
Du hast 2 Möglichkeiten, um zu noch mehr Mino zu kommen:
1. Hausärzte abklappern und ganz direkt dazu auffordern, dir einen 100er Pack Mino zu verschreiben. Natürlich werden viele Hausärzte das ablehnen, aber wenn du hartnäckig bist, findest du irgendwann einen, der dir deinen Wunsch erfüllt. Du kannst die Leitlinien der DBG ausdrucken und mitnehmen, die wichtigsten Sätze markieren und dem Arzt zeigen.
2. Eine Reise unternehmen zu einem anderen Borreliose-Spezi, auch wenn es ein paar 100 km sind. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN den Namen eines Spezis aus Pforzheim schicken. Allerdings habe ich gehört, daß die inzwischen auch sehr lange Wartezeiten haben.
Und noch was: Wenn Mino nicht ausreichend wirken sollte, gibt es noch andere AB. Normalerweise sollte dein Arzt dir nach 4 Wochen ein anderes AB verschreiben, statt die Therapie für beendet zu erklären.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Da steht beispielsweise auf Seite 23 zur Dauer der Kombi-Antibiose:
Dauer im Spät- und disseminierten Frühstadium: 3 Monate und mehr
Oder auf Seite 21 zur Dauer einer Mono-Therapie:
Dauer abhängig vom klinischen Verlauf. Bei Unwirksamkeit Antibiotikum frühestens nach 4 Wochen wechseln.
Oder auf Seite 18:
Eine erfolgreiche antibiotische Behandlung ist nur bei einem effizienten Immunsystem möglich.
Hat dein Arzt mal daran gedacht, daß du seronegativ bist? Dein Körper hat überhaupt keinen Schutz gegen Borrelien.
Und auf Seite 11 heißt es:
Serologische Verlaufskontrollen zum Zweck der Beurteilung des Therapieerfolgs sind bei der chronischen Lyme-Borreliose nicht sinnvoll. Der Therapieerfolg muss klinisch beurteilt werden.
Bei so heftigen Beschwerden, wie du sie hast, nach 4 Wochen schon aufzuhören, finde ich nicht gut.
Ich habe 2x100 mg Mino und 1x200 mg von dem anderen Medikament bekommen. Bezüglich Samenta/Banderol und Sauerstofftherapie habe ich keine Erfahrungen. Mein Weg sind AB.
Du hast 2 Möglichkeiten, um zu noch mehr Mino zu kommen:
1. Hausärzte abklappern und ganz direkt dazu auffordern, dir einen 100er Pack Mino zu verschreiben. Natürlich werden viele Hausärzte das ablehnen, aber wenn du hartnäckig bist, findest du irgendwann einen, der dir deinen Wunsch erfüllt. Du kannst die Leitlinien der DBG ausdrucken und mitnehmen, die wichtigsten Sätze markieren und dem Arzt zeigen.
2. Eine Reise unternehmen zu einem anderen Borreliose-Spezi, auch wenn es ein paar 100 km sind. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN den Namen eines Spezis aus Pforzheim schicken. Allerdings habe ich gehört, daß die inzwischen auch sehr lange Wartezeiten haben.
Und noch was: Wenn Mino nicht ausreichend wirken sollte, gibt es noch andere AB. Normalerweise sollte dein Arzt dir nach 4 Wochen ein anderes AB verschreiben, statt die Therapie für beendet zu erklären.