27.10.2018, 21:04
Hallo Catlove,
herzlich willkommen im Forum.
Ich an deiner Stelle würde gleich am Montag einen Termin bei einem Borreliose-Spezi ausmachen. Die haben sehr lange Wartezeiten. Wenn du den Termin dann später doch nicht brauchst, da du doch nur eine Erkältung gehabt hast, kannst du den Termin wieder absagen.
herzlich willkommen im Forum.
(26.10.2018, 12:52)Catlove13 schrieb: Von den Ärzten fühle ich mich gerade nicht gut beraten, ich frage mich ob es noch andere Krankheiten gibt, die zu einem positiven Blutergebnis führen können.Da du einen positiven IgM-Westernblot hast, würde ich eine andere Ursache ausschließen. Du bist höchstwahrscheinlich mit Borrelien infiziert worden. Aber deine Antibiotika-Kur ist recht bald nach Zeckenstich erfolgt. Und du hast 2x tgl. 200 mg Doxy bekommen! Das sollte eigentlich genug sein, um alle Borrelien abzutöten. Ob die Borreliose jetzt wirklich noch aktiv ist, kann niemand wissen. Wie Regi schon geschrieben hat, gibt es leider keinen Test, mit dem man das herausfinden kann.
(26.10.2018, 12:52)Catlove13 schrieb: Ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung die nicht weichen will.Wenn es wirklich nur eine hartnäckige Erkältung ist, würde ich mir da keine Gedanken machen. Du hast eine gute Therapie bereits bekommen. Wenn aber Beschwerden dazukommen, die für eine Erkältung ungewöhnlich sind, würde ich lieber nochmal Antibiotika nehmen.
...
Muß ich wieder Antibiotika nehmen?
(26.10.2018, 12:52)Catlove13 schrieb: Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem Internisten,Da würde ich mir nicht allzu viel von versprechen. Internisten kennen sich meistens nicht mit Borreliose aus. Ich würde dir empfehlen, dir einen Termin bei einem Arzt zu suchen, der sich auf Borreliose spezialisiert hat. Es lohnt sich, dafür auch weite Wege auf sich zu nehmen, da es leider nur wenige Ärzte gibt, die sich mit Borreliose auskennen. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN die Adressen der mir bekannten Borreliose-Spezis schicken.
(26.10.2018, 12:52)Catlove13 schrieb: die Körpertemperatur steigt nie über 36 Grad.Das war bei mir auch so. Hier im Forum gibt es auch irgendwo einen Thread, in dem viele Borreliose-Patienten diese Erfahrung gemacht haben. Ich würde das durchaus als Warnzeichen sehen. Es muß aber nicht unbedingt sein.
(26.10.2018, 19:52)Catlove13 schrieb: merke ja das es meinem Immunsystem nicht gut gehtBorrelien können auch das Immunsystem schädigen. Wahrscheinlich viel mehr als Anitbiotika. Viele Borreliose-Patienten haben deshalb auch noch andere Infektionen zusätzlich zu den Borrelien, oft auch Virusinfektionen. Außerdem gibt es außer Borrelien noch einen Haufen anderer Bakterien, die man sich einfangen kann - sei es durch Zeckenstich oder auch anderswo. Das ist ein unglaublich umfangreiches Thema, welches die meisten Ärzte überfordert und welches auch noch nicht wirklich ausreichend erforscht ist.denn seit der Infektion mit Borreliose bekomme ich ständig Herpesausbrüche
Ich an deiner Stelle würde gleich am Montag einen Termin bei einem Borreliose-Spezi ausmachen. Die haben sehr lange Wartezeiten. Wenn du den Termin dann später doch nicht brauchst, da du doch nur eine Erkältung gehabt hast, kannst du den Termin wieder absagen.