Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erfolg durch natürliche Mittel?
#1

Hallo Forum,

ich wollte hier mal kurz Rückmeldung geben, wie bei mir der aktuelle Status ist. Ich stand ja kurz vor dem Start einer Antibiose mit Tididazol, Quensyl und Amoxicillin (jeweils in "deftiger" Doesierung), habe diese aber erstmal zurück gestellt um "natürliche" Maßnahme zu testen...

Nun nehme ich seit 2 Monaten "Prosan Immun" (hochdosierte Vitamine) und gehe wieder regelmäßig in die Sauna. Beides in Kombination hat mir irgendwie "de Kopf freigeblasen" und ich bin seitdem wesentlich leistungsfähiger. Zusätzlich habe ich begonnen, mich nach dem regelmäßigen Joggen intensiv zu dehnen (über etliche Jahre immer viel zu kurz gemacht) und habe seitdem wesentlich weniger Probleme mit den Sehnen (Fuss, Knie, Rücken). Ich die Lymphknoten am Hals sind nicht mehr so geschwollen und ich spüre sie nur noch gelegentlich ganz schwach.

Vor zwei Wochen haben mir nochmal die Sehnen / Muskeln in den Knien ziemlich gebrannt, aber das dauerte nur zwei Tage.

Ich bin gespannt, ob dieser Zustand so bleibt und ob die Borrelien (oder sonstige Viren oder Bakterien) mich (auch wenn ich mich so recht gut fühle) im Verborgenen doch weiter schädigen (Herz etc.)...

Jedenfalls würde mich interessieren, ob ich das Immunpräparat auch über mehrere Monate einnehmen kann? Bei (manchen) hochdosierten Vitaminen muss man ja sehr vorsichtig sein (z.B. Vitamin D). Ich poste untenstehend mal die Zusammensetzung, vielleicht kann das ja jemand von euch beurteilen (bitte nur Meinungen mit zumindest etwas medizinischem Hintergrund).

Liebe Grüße, Takamaka

---

Code:
proSan immun - PZN 1719710

Tagesdosis 3 Kapseln                 % RDA*

Vitamine
Vitamin A (RE)         800 μg         100
Vitamin C              400 mg         500
Vitamin E (α-TE)        60 mg         500
Vitamin B2               5 mg         357
Niacin (Vitamin B3)     60 mg         375
Vitamin B6               5 mg         357
Vitamin B12              6 μg         240
Vitamin D3              10 μg (400 i.E.) 200
Folsäure               600 μg         200
Biotin                 165 μg         330

Spurenelemente
Selen                  200 μg         363
Eisen                   14 mg         100
Zink                    20 mg         200
Mangan                   2 mg         100
Kupfer                1000 μg         100

Sekundäre Pflanzenstoffe
Lycopin                  5 mg     *****
Citrus-Bioflavonoide     5 mg     *****
Granatapfel-Extrakt    200 mg     *****
davon Polyphenole       80 mg     *****
Traubenkernextrakt     125 mg     *****
davon OPC               50 mg     *****

* Empfohlene Tagesdosis gem. Nährwertkennzeichnungsverordnung
***** Noch keine Empfehlung vorhanden
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Waldgeist , Zotti , mikky


Nachrichten in diesem Thema
Erfolg durch natürliche Mittel? - von takamaka - 29.11.2018, 10:53
RE: Erfolg durch natürliche Mittel? - von urmel57 - 29.11.2018, 11:48
RE: Erfolg durch natürliche Mittel? - von mikky - 13.12.2018, 08:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste