01.12.2018, 10:52
(01.12.2018, 10:42)hiiumaa schrieb: Er ist ja überzeugt, dass da kein Immundefekt ist, weilDas eine hat mit dem anderen nichts zu tun. ANA wird als Screening für Autoimmunerkrankungen verwendet, ist aber auch da alles andere als sicher. Wenn dein HA das so gesagt hat, dann weißt du, dass der vollkommen inkompetent in dieser Frage ist und solltest dir ggfs. einen anderen suchen. Wenn er dich eh nicht ernstnimmt...
der ANA-Wert negativ ist.
Versuch dein Glück halt mal bei einem Arzt, der sich Immunologe nennt. Echte Immunologen gibt es in Deutschland praktisch nicht, das ist das Problem. Deshalb ist das ein Glücksspiel. Internisten mit Weiterbildung Hämatologie/Onkologie könnte man versuchen, die könnten dann ggfs. auch eine Lymphozytendifferenzierung machen.
Ich kenne zwar einen richtigen FA für Immunologie, aber da der in einem Labor arbeitet, bräuchtest du eine Überweisung von einem niedergelassenen Arzt, der die Kosten der Untersuchungen dann auf seine Kappe nimmt. Außer du kannst nach Berlin fahren, dann gäbe es eine andere Möglichkeit. Kannst du mal alle deine Blutwerte besorgen und hier einstellen, auch was so die verschiedenen Fachärzte gemacht haben?
Hier was zu der Untersuchung CH50/AP50 vom IMD: https://www.imd-berlin.de/fileadmin/user...efekte.pdf
Den Endokrinologen kannst du danach fragen, es kostet ja nix. Er kann das schon anordnen, wenn er will, aber es ist nicht sein Fachgebiet, und gut möglich, dass er es nicht macht.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg