(02.12.2018, 21:44)hiiumaa schrieb: Gibt es vielleicht die Möglichkeit, Langzeit-Behandlungsempfehlungen von Spezis auszudrucken, und in der Reha zur Not vorzulegen, um dort klarzumachen, dass das durchaus eine gängige Vorgehensweise ist?
ich denke, dass wird lediglich dazu führen, dass auch noch der Spezi Ärger bekommt. Prof. Rauer sprach im Ärzteblatt von "Behandlungsfehler" in Bezug auf längere Antibiosen. Patienten, die diese längeren Therapien überall herum zeigen, tragen eher dazu bei, dass die Spezis zunehmend Schwierigkeiten bekommen und gar nicht mehr behandeln.
Ein solches Verhalten ist eher schädlich. Wenn ich persönlich eine Off-Label Therapie mache, dann gehe ich nicht am nächsten Tag in die Notaufnahme und haue den Arzt in die Pfanne, der sie mir verschrieben hat - meine Meinung!
Es bringt auch nichts in der Reha Therapiepläne über längere Antibiosen zu zeigen. Das wird die meisten Reha-Ärzte nur darin bestärken, dass der Patient ein psychisches Problem hat - so ist meine Erfahrung.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!