13.03.2013, 06:19
Hallo Idre,
Auf jeden Fall der Vitamin-D-Wert. Da haben eh die meisten Mitteleuropäer Mangelerscheinungen und man kann im Grunde schon auf "Verdacht" substituieren.
Vitamin B sollte auch überprüft werden, da es da bei Borreliosekranken sehr häufig zu Defiziten kommt.
Ich weiß auch, dass viele Spezis bei längerfristiger Einnahme von Colestyramin regelhaft mit Vitaminen substituieren, so wie das auch bei Anja der Fall war.
Wenn medizinischer Grund vorliegt, sind diese Untersuchungen Kassenleistung.
Ansonsten muss eine ausreichende Versorgung mit Calcium sichergestellt werden.
Liebe Grüße
Leonie
Zitat:wie läßt sich der denn bestimmen, welche werte sind denn wichtig und wer übernimmt die kosten?
Auf jeden Fall der Vitamin-D-Wert. Da haben eh die meisten Mitteleuropäer Mangelerscheinungen und man kann im Grunde schon auf "Verdacht" substituieren.
Vitamin B sollte auch überprüft werden, da es da bei Borreliosekranken sehr häufig zu Defiziten kommt.
Ich weiß auch, dass viele Spezis bei längerfristiger Einnahme von Colestyramin regelhaft mit Vitaminen substituieren, so wie das auch bei Anja der Fall war.
Wenn medizinischer Grund vorliegt, sind diese Untersuchungen Kassenleistung.
Ansonsten muss eine ausreichende Versorgung mit Calcium sichergestellt werden.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon