12.01.2019, 10:54
Hallo lngnstrng, willkommen bei uns!
Vorab: Deine Symptome sind nicht "borreliosetypisch", sie können auch von zig anderen Krankheiten und/oder Vitamin-/Mineralstoffmängeln o. ä. kommen.
Bevor Du mit Antibiotika anfängst, ist meiner Meinung nach erst einmal eine sinnvolle Differentialdiagnostik erforderlich. Antibiotika sind keine Smarties und können sehr großen Schaden anrichten, weshalb man sie nur nehmen sollte, wenn tatsächlich auch Bakterien die Ursache der Erkrankung sind. Zudem nicht jedes Antibiotikum gegen alle Bakterienarten hilft.
Besorg Dir die bisherigen Befunde in Kopie und stell sie hier anonymisiert ein, damit wir einen Überblick haben, was Deine Ärzte schon alles kontrolliert/getestet haben. Das ist nicht nur für Dich (aufgrund Deiner erwähnten fehlenden Konzentrationsfähigkeit) erfolgsorientierter, sondern auch für uns weniger "Arbeit", da dann nicht alles womöglich umsonst oder doppelt durchgekaut wird.
Es bringt auch nichts, sich über die Wahl der Medikamente einen Kopf zu machen, wenn man nicht weiß, gegen wen man überhaupt kämpft.
Zu Deinen Fragen nur ganz kurz:
Ohne Referenzbereiche sagt ein Wert gar nichts aus.
Über die Stärke des Bakterienfalls auch nicht, sondern nur über die Antwort Deines Immunssystems.
Stimmt.
Dazu müßtest Du den gesamten Körper auf eine so hohe Temperatur bringen, was ohne intensivärztliche Überwachung eher ein Problem für Dich bringt als für die Borrelien.
In der Sauna (bei normalem Gebrauch) eh nicht zu schaffen, da hier nur die äußeren Körperschichten erwärmt werden. Wodurch sich laut eines Borreliose-Spezis die Borrelien in kühlere (nämlich nichtdurchblutete) Gegenden zurückziehen...
Ja, siehe meine Eingangsbuchstaben.
EBV - wurde da das Early Antigen bestimmt?
... was auch jede Menge Unfug im Körper anstellen kann.
In welche Richtung "nicht im Normbereich"? Und was wird jetzt dagegen getan?
Vorab: Deine Symptome sind nicht "borreliosetypisch", sie können auch von zig anderen Krankheiten und/oder Vitamin-/Mineralstoffmängeln o. ä. kommen.
Bevor Du mit Antibiotika anfängst, ist meiner Meinung nach erst einmal eine sinnvolle Differentialdiagnostik erforderlich. Antibiotika sind keine Smarties und können sehr großen Schaden anrichten, weshalb man sie nur nehmen sollte, wenn tatsächlich auch Bakterien die Ursache der Erkrankung sind. Zudem nicht jedes Antibiotikum gegen alle Bakterienarten hilft.
Besorg Dir die bisherigen Befunde in Kopie und stell sie hier anonymisiert ein, damit wir einen Überblick haben, was Deine Ärzte schon alles kontrolliert/getestet haben. Das ist nicht nur für Dich (aufgrund Deiner erwähnten fehlenden Konzentrationsfähigkeit) erfolgsorientierter, sondern auch für uns weniger "Arbeit", da dann nicht alles womöglich umsonst oder doppelt durchgekaut wird.
Es bringt auch nichts, sich über die Wahl der Medikamente einen Kopf zu machen, wenn man nicht weiß, gegen wen man überhaupt kämpft.
Zu Deinen Fragen nur ganz kurz:
(11.01.2019, 23:10)lngnstrng schrieb: ist das ein hoher wert bzw. sagt er auch etwas ueber die staerke des bakterienbefalls aus?
Ohne Referenzbereiche sagt ein Wert gar nichts aus.
Über die Stärke des Bakterienfalls auch nicht, sondern nur über die Antwort Deines Immunssystems.
Zitat:so wie ich es im internet gelesen habe ist das keine sichere aussage, dass die borrelien in meinem koerper auch symptome hervorrufen und weiterhin gibt es auch aktuell keinen test, der das beweisen kann, richtig?
Stimmt.
Zitat:war heute in der sauna, da die borrelien ja bei 41,6grad absterben sollen. wie lange muessen sie diesen temperaturen ausgesetzt sein?
Dazu müßtest Du den gesamten Körper auf eine so hohe Temperatur bringen, was ohne intensivärztliche Überwachung eher ein Problem für Dich bringt als für die Borrelien.
In der Sauna (bei normalem Gebrauch) eh nicht zu schaffen, da hier nur die äußeren Körperschichten erwärmt werden. Wodurch sich laut eines Borreliose-Spezis die Borrelien in kühlere (nämlich nichtdurchblutete) Gegenden zurückziehen...
Zitat:sollte ich mich noch auf co infektionen testen lassen? ebv habe ich nicht.
Ja, siehe meine Eingangsbuchstaben.
EBV - wurde da das Early Antigen bestimmt?
Zitat:ausserdem hat mein arzt festgestellt, dass serotonin, dopamin, adrenalin, noradrenalin, phosphat und m2pk nicht im normbereich sind.
... was auch jede Menge Unfug im Körper anstellen kann.
In welche Richtung "nicht im Normbereich"? Und was wird jetzt dagegen getan?
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org