12.01.2019, 17:41
(12.01.2019, 17:22)KeyLymePie schrieb: Würde ich ja gerne, aber wie?Na einfach nicht mehr zahlen bzw. die Einzugsermächtigung widerrufen.
(12.01.2019, 17:22)KeyLymePie schrieb: Man kommt doch nicht drum herum. Wie rechtfertigst du das?Ist eigentlich egal wie man es rechtfertigt, da man vor keinem Gericht Recht bekommen wird. Wenn sie all ihr Pulver inkl. Inkasso und Drohungen verschossen haben (was bei mir der Fall ist), können sie höchstens noch Erwingungshaft beantragen, womit sie mittlerweile vorsichtig sind, weil halt zwischenzeitlich rauskam, dass sie schon Leute (auch Rentner) inhaftiert haben. Und wenn Leute das spitz bekommen ist das keine gute PR. Daher passiert aktuell - und nach meiner Einschätzung auch bis auf weiteres - nichts mehr in die Richtung, zumindest solange man noch halbwegs die Fassade vom Rechtsstaat und Demokratie bei der Allgemeinheit aufrecht erhalten kann.
Du musst überlegen was du willst, denn man wird schon Druck bekommen. Für mich ist es keine Frage, da ich das aus Gewissensgründen nicht bezahlen kann. Wenn man die Verbindung zwischen der unsäglichen medialen Berichterstattung und den vielen Toten z.B. in Syrien, Jemen, Irak, Kosovo, etc. verstanden hat, verbietet es sich zumindest für mich für solche Art "Berichterstattung" Geld zu bezahlen. Einen entspannten Weg dauerhaft keinen Rundfunkbeitrag bezahlen zu müssen gibt es bei der derzeitigen Gesetzeslage bzw. Rechtsprechung nicht. Ich habe zwar seit einige Jahren Ruhe, das wird aber vermutlich nicht auf Dauer so bleiben.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg