Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Frage zu Diagonse und Behandlung
#2

(12.01.2019, 23:44)ThometF schrieb:  Hat jemand eine Idee, was die medizinische Ursache der Schmerzen sein kann? Ich habe oft gelesen, dass Borrelien Rèckenschmerzen verursachen können, aber wie fühlen sich die an? Wäre eine Entzündung nachweisbar, oder können sie auch Muskulär ein Ziehen verursachen, so wie ich es verspürt habe?
(Ups, das waren nun doch ein paar Sätze mehr als erhofft :-) )

Besten Dank im voraus
Thomet
Was genau die meidizinische Ursache Deiner Beschwerden ist und die medizinische Ursache anderer Borreliosebeschwerden ist kann man hier nicht mit wenigen Worten erklären.
Borrelien können sich in beide Richtungen durch den ganzen Körper schrauben und haben eine Affinität zu wenig durchblutetem Gewebe, oft richten sie Entzündungen oder anderes Ungemach an, nicht immer in Bildern etwas nachweisbar.
Bei mir ist das Sprunggelenk ständig dick, trotzdem ist aus orthopädischer Sicht alles i.O. In Bildern MRT usw. ist rein gar nichts zu sehen. Sowas gibt es öfter bei Borreliose.
Einges dazu kannst Du in den links lesen, aber was bei Dir nun genau im Gange ist kann natürlich niemand hier beurteilen.
Zecken können noch andere humanpathogene Kh außer Borreliose sog. Co-Infektionen versursachen.

Zu Sehnen und Bändern
http://www.schattenblick.de/infopool/med...um194.html

https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid113536

zu anderem
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...lzqvvKrVsL

Borreliose ist in den ersten Wochen gut zu behandeln, das ist leider versäumt worden. Eine Bekannte von mir hatte allerdings ein Jahr nach der Ansteckung gute Erfolge mit einer zwei wöchigen Therapie mit Doxy , vermutlich ist bei Ihr alles überstanden, daher ist das Kind bei Dir auch noch nicht unbedingt in den Brunnen gefallen.
An den Werten kann man den Therapierfolg nicht ablesen, nur am klinischen Befinden. Oft dauert es nach erfolgreicher Infektion bis die Werte zurückgehen. Klar machst Du den test beim Arzt, fünf Wochen nach Absetzen der Ab kann man überhaupt erst testen, das ist bei Dir der Fall. der Test kostet Dich nichts.
Lass Dir vom Arzt dann die Originallaborergebnissse von den Befunden ausdrucken, nicht nur das aus der Praxis. Das ist wichtig, auch vom ersten Test.
Du kannst den Arzt fragen, ob er Dir für den Urlaub Ab mitgibt, auch falls andere Probleme auftreten, man kann ja alles mögliche bekommen im Urlaub, ich würde mir immer Ab einstecken wenn ich länger wegfahre.
Dann natürlich eine Auslandskrankenversicherung (aber vorsicht manche greifen nur bei neuen KH)
Somit könntest Du dort zur Not zum Arzt, vorallem wenn es Dir schlechter geht. Mit einigen Ab, unter anderem Doxy kann man nicht in die Sonne, steht auch im Beipackzettel.

Wieviel Doxy hast Du bekommen ?? Oft werden nur 200m/Tag empfohlen.
Wir hier empfehlen die Dosierung nach den Leitlinien der DBG oder der ILADS mit 400mg/ Tag oder 4 bis 5 mg pro kg. Körpergewicht.
S.15
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf

Ansonsten würde ich an deiner Stelle jetzt das Beste hoffen und Präventiv einen Termin bei einem echten Spezie machen. Auf so einen Termin muss man eh lange warten und Du bist abgesichert, wenn Du Dich nach Rückkehr krank fühlst. Ohne Spezie, wo man fast immer selbst bazahlen muss kommt man bei Borreliose meist nicht weiter. Nur wenige haben dieses Glück.

Am besten Du fragst hier für Dein Postleitzahlengebiet
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15

Wenn keiner Antwortet, was ich nciht hoffe dann schreib mich per PN an, dann empfehle ich Dir einen Spezie in D, wo Du dann eben eine Anfahrt in Kauf nehmen musst.

Viel Glück und schönen Urlaub.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Diagonse und Behandlung - von ThometF - 12.01.2019, 23:44
RE: Frage zu Diagonse und Behandlung - von borrärger - 13.01.2019, 18:31
RE: Frage zu Diagonse und Behandlung - von ThometF - 13.01.2019, 19:28
RE: Frage zu Diagonse und Behandlung - von borrärger - 13.01.2019, 21:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste