(14.01.2019, 05:53)Filenada schrieb:(13.01.2019, 21:51)lngnstrng schrieb: dass calcium notwendig waere, falls du das gemeint hast, waere mir auch neu.
Darüber sollte man sich aber informieren, bevor man substituiert. Generell bei Vitaminen, Mineralien und anderen Nahrungsergänzungsmitteln.
Ich hab jetzt leider nicht die Zeit, deshalb google mal bitte allein "Vitamin D und Calcium", da findeste etliche Artikel, warum zusätzliches Ca so wichtig ist.
Ab und zu sollte man dann natürlich auch seinen Ca-Spiegel testen lassen...
also nichts fuer ungut aber vllt solltest du dich auch einfach mal informieren :P ich hab mich aus mehreren quellen informiert bevor ich damit angefangen habe. ich hab auch ein buch drueber gelesen. k2 nehme ich. wobei selbst da die frage ist inwieweit man das substituieren muss bei vit d substitution. die k2 versorgung kann durchaus schon gedeckt sein durch die normalen lebensmittel. ich nehm es einfach zur sicherheit.
warum man jetzt zwingend (oder wie genau meinst du?) calcium mit vit d substituieren sollte bleibt mir weiterhin ein raetsel. fuer manche mag das sinnvoll sein aber dass es immer mit vit d genommen werden sollte halte ich fuer schlicht falsch. dass mit entsprechendem vit d besser calcium aufgenommen werden kann ist mir klar. das heisst ja aber nicht dass mein bedarf an calcium noch nicht gedeckt ist durch meine normale nahrungsaufnahme.
siehe auch http://www.calcium-sandoz.de/mineralien-...vitamin-d/
ich hab weder osteoporose noch bin ich ein anderer risikofall.
so heute war ich beim arzt und habe western bolt gemacht. ergebnisse wohl dann im laufe der woche.