30.01.2019, 19:10
Hallo sunkissed,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Erhöhte Anitkörper auf Borrelien sind bei entsprechenden Beschwerden immer ernst zu nehmen. Gibt es auch einen entsprechenden Bestätigungsblot dazu? Wenn ja, weißt du, wie er genau ausschaut? Wenn nein, dann sichere dir möglichst die Originalbefunde aus dem Labor, in dem der Test durchgeführt wurde. Man kann an den Banden etwas abschätzen, wie alt die Infektion ist.
Einschätzen kann ich leider überhaupt nicht, was die Borrelien in dir machen. Die Therapie mit Doxycyclin ist erstmal nicht verkehrt, aber möglicherweise in der Form nicht ausreichend. Bei älteren Erkrankungen würde ich zumindest versuchen auf 30 Tage Behandlung zu kommen. (Bitte bei Doxycyclin auch sehr genau die Einnahmehinweise beachten! Milchprodukte aller Art, Produkte die Calcium, Magnesium oder Eisen enthalten sollten nur mit mehrstündigem Abstand zu Doxycyclin eingenommen werden, da diese das Doxycyclin unwirksam machen.)
Anfangs zur Therapie mit Antibiotika kann es zu Verschlechterungen kommen, diese sollten aber nach ein paar Tagen eigentlich abklingen. Wegen der Herzprobleme bist du sicherlich in Kontakt zu deinem Arzt/ Kardiologen. Das solltest du zusätzlich gut beobachten lassen.
Vielleicht schaut hier noch jemand mit ähnlichem Problem rein, mit dem du Erfahrungaustausch dazu betreiben kannst. Da EBV als Herpesvirus auch reaktiviert sein kann, würde ich das auch mitbetrachten. Hier könnte eine HP vielleicht unterstützend tätig sein, ansonsten würde ich erstmal auf eine ausreichende Antibiotikatherapie setzen.
Liebe Grüße einstweilen
Urmel
erstmal herzlich willkommen im Forum.

Erhöhte Anitkörper auf Borrelien sind bei entsprechenden Beschwerden immer ernst zu nehmen. Gibt es auch einen entsprechenden Bestätigungsblot dazu? Wenn ja, weißt du, wie er genau ausschaut? Wenn nein, dann sichere dir möglichst die Originalbefunde aus dem Labor, in dem der Test durchgeführt wurde. Man kann an den Banden etwas abschätzen, wie alt die Infektion ist.
Einschätzen kann ich leider überhaupt nicht, was die Borrelien in dir machen. Die Therapie mit Doxycyclin ist erstmal nicht verkehrt, aber möglicherweise in der Form nicht ausreichend. Bei älteren Erkrankungen würde ich zumindest versuchen auf 30 Tage Behandlung zu kommen. (Bitte bei Doxycyclin auch sehr genau die Einnahmehinweise beachten! Milchprodukte aller Art, Produkte die Calcium, Magnesium oder Eisen enthalten sollten nur mit mehrstündigem Abstand zu Doxycyclin eingenommen werden, da diese das Doxycyclin unwirksam machen.)
Anfangs zur Therapie mit Antibiotika kann es zu Verschlechterungen kommen, diese sollten aber nach ein paar Tagen eigentlich abklingen. Wegen der Herzprobleme bist du sicherlich in Kontakt zu deinem Arzt/ Kardiologen. Das solltest du zusätzlich gut beobachten lassen.
Vielleicht schaut hier noch jemand mit ähnlichem Problem rein, mit dem du Erfahrungaustausch dazu betreiben kannst. Da EBV als Herpesvirus auch reaktiviert sein kann, würde ich das auch mitbetrachten. Hier könnte eine HP vielleicht unterstützend tätig sein, ansonsten würde ich erstmal auf eine ausreichende Antibiotikatherapie setzen.
Liebe Grüße einstweilen
Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)