Hallo Korri,
ich schreibe es einfach in deinen THread:
Ich glaube, du solltest zuerst nach dem Darm gucken. Damit steht und fällt alles.
Auch weil der Darm eine wichtige Rolle bei der Entgiftung spielt.
Google mal nach Effektiven Mikroorganismen und Bodenhilfsstoffen. Die sind für den Aufbau des Mikrobioms essentiell. Im Hashimoto-Forum gibt es da einige Beiträge dazu.
Dann könnte Bentonit sanfter sein als Zeolith.
Chlorella mobilisiert, bitte auf keinen Fall.
Pekticlean und Modifiziertes Citruspektin binden nur das, was an Fremdstoffen im Blut ist. Ohne zu mobilisieren. Aber dann brauchst du auch das Bentonit um den in den Darm gelangten Müll zu binden.
Mein Arzt hat sich auf diese Multisystemerkrankungen spezialisiert, er ist ein der der wenigen, die Ursachenforschung betreiben und nicht bloß Symptome behandeln. Er hat grundsätzlich ein Standardtherapieschema, was die Reihenfolge der zu behandelnden Erkrankungen betrifft (erst Darm, dann Leber, dann …) passt das jedoch an die individuellen Voraussetzungen des Patienten an. Dabei nimmt er Rücksicht auf Unverträglichkeiten, Schweregrad der Erkrankung usw. Man muss aber mitdenken und er erwartet Rückmeldung und Mitarbeit.
Er arbeitet hauptsächlich mit Blutbildern und Bioresonanz, von Kinesiologie hält er nicht so viel.
Ich denke, dass du zuerst diese Effektiven Mikroorganismen testen solltest und deinen Darm aufbauen musst. Erst wenn das greift kannst du die Entgiftung angehen.
Was diese Herzsache angeht: Kennst du jemanden, der diese diese Hydrocortisoncreme verschreiben kann? Damit entlastet du die NN extrem und das wiederum stabilisiert den Rest. Ich habe diese Creme von o.g. Arzt als erstes bekommen und es hat mir das Leben gerettet, weil ich dadurch den Rest angehen konnte. Mittlerweile bin ich am reduzieren, weil meine NN wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Eine andere sanfte Methode zur Entgiftung ist die IST-Diagnostik, gerade bei HPU. Ich halte da sehr viel von.
LG Leni
ich schreibe es einfach in deinen THread:
Ich glaube, du solltest zuerst nach dem Darm gucken. Damit steht und fällt alles.
Auch weil der Darm eine wichtige Rolle bei der Entgiftung spielt.
Google mal nach Effektiven Mikroorganismen und Bodenhilfsstoffen. Die sind für den Aufbau des Mikrobioms essentiell. Im Hashimoto-Forum gibt es da einige Beiträge dazu.
Dann könnte Bentonit sanfter sein als Zeolith.
Chlorella mobilisiert, bitte auf keinen Fall.
Pekticlean und Modifiziertes Citruspektin binden nur das, was an Fremdstoffen im Blut ist. Ohne zu mobilisieren. Aber dann brauchst du auch das Bentonit um den in den Darm gelangten Müll zu binden.
Mein Arzt hat sich auf diese Multisystemerkrankungen spezialisiert, er ist ein der der wenigen, die Ursachenforschung betreiben und nicht bloß Symptome behandeln. Er hat grundsätzlich ein Standardtherapieschema, was die Reihenfolge der zu behandelnden Erkrankungen betrifft (erst Darm, dann Leber, dann …) passt das jedoch an die individuellen Voraussetzungen des Patienten an. Dabei nimmt er Rücksicht auf Unverträglichkeiten, Schweregrad der Erkrankung usw. Man muss aber mitdenken und er erwartet Rückmeldung und Mitarbeit.
Er arbeitet hauptsächlich mit Blutbildern und Bioresonanz, von Kinesiologie hält er nicht so viel.
Ich denke, dass du zuerst diese Effektiven Mikroorganismen testen solltest und deinen Darm aufbauen musst. Erst wenn das greift kannst du die Entgiftung angehen.
Was diese Herzsache angeht: Kennst du jemanden, der diese diese Hydrocortisoncreme verschreiben kann? Damit entlastet du die NN extrem und das wiederum stabilisiert den Rest. Ich habe diese Creme von o.g. Arzt als erstes bekommen und es hat mir das Leben gerettet, weil ich dadurch den Rest angehen konnte. Mittlerweile bin ich am reduzieren, weil meine NN wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Eine andere sanfte Methode zur Entgiftung ist die IST-Diagnostik, gerade bei HPU. Ich halte da sehr viel von.
LG Leni