(06.02.2019, 18:50)Dancer schrieb: War nur stutzig, dass IGM jetzt weg sind und IGM bleiben. Es könnte auch eine neue Infektion sein, aber auch Kreuzreaktion...wer weiß das schon.Das erste sollte wohl IGG heißen, ja es ist alles möglich, ich würde vielleicht versuchen noch einiges davon beim Ha abzuklären und dann wenn es mir sehrr schlecht ginge und nichts dabei raus kommt überlegen ob ich den Weg zu einem Spezie mache. Vorher noch Vitamine Mineralstoffe, Rheuma prüfen. Ich denke es geht Dir nicht gut sonst wärst Du nicht beim Neurologen gewesen und hättest gefragt.
Hier noch von H-S, speziell IGM und OSPC in IGM können eine Kreuzreaktion sein und P41 ist ja laut Laborlexikon sowieso eine Kreuzreaktion, hast Du bestimmt oben gelesen.
https://drive.google.com/file/d/1tsLUnmn...sp=sharing
Ich verlasse mich gar nicht mehr auf die Tests, aber ich war nicht in der Situation dass es mir nach der Therapie sehr sehr schlecht ging. Zwei mal ein bischen da hab ich zwei Wochen Ab genommen, jetzt will ich versuchen durchzuhalten, aber ich muss auch nicht mehr arbeiten.
Deine Erfahrungen beim Neurologen wenn es um Borreliose geht sind die Klassischen. Das wusstest du wahrscheinlich vorher. Ich habe trotz gravierender nachweislicher neurologischer Schäden in der Neurologie im KKH und bei zwei ambulanten Neurologen ähnlich gruselige Erlebnisse gehabt.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.