Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Eure Meinung zum weiteren Vorgehen - viele Fragen
#3

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  Gewisse Genpolymorphismen, die die Wahrscheinlichkeit für CFS erhöhen, haben wird leider auch.
Welche sollen das sein und wer testet sowas?

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  2017 wurde das von einem anderen Arzt schonmal getestet.
Weißt du, ob es das gleiche Labor war?

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  Mein Bruder wurde auch schon mit Antibiotika behandelt und hat dadurch massive Probleme bekommen. Das ist typisch für CFS.
Welcher Wirkstoff, wie lange und aufgrund welcher Indikation?

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  Der Arzt meint ich habe Borreliose. Ich soll unbedingt Antibiotika nehmen.
War das ein ganz normaler Kassenarzt? Normalerweise wollen die B. schon gar nicht testen, geschweige denn behandeln. Oder bist du bei einem sog. Spezi gelandet?

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  Ist der Befund ein eindeutiger Beweis dafür, dass ich je Borrelien hatte?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ja.

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  Ist sicher, dass ich sie immer noch habe?
Nein, das kann der Test prinzipiell nicht zeigen. Welche Banden sind im Blot positiv getestet worden? Ggfs. musst du dazu den originalen Laborbefund anfordern, das was du hast, scheint nur ein Ausdruck aus einem Programm zu sein.

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  Kann es nicht sein, mein Körper Kontakt mit Borrelien hatte aber diese abgewehrt sind?
Ja, das ist möglich.

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  Würdet ihr Antibiotika nehmen, auch wenn heftige, bleibende Schäden SEHR wahrscheinlich sind?
Wohl kaum. Die Frage ist, warum es sehr wahrscheinlich sein soll?

(07.02.2019, 11:25)Twostrokejony schrieb:  Eine symptomatische Besserung kann ich nicht erwarten, da die Borreliose nicht die Ursache für auch nur eines meines vorhandenen Symptome sein kann.
Dann wäre eine Therapie auch unsinnig, weil man Symptome behandelt und nicht Laborwerte. Die Frage ist eher, wieso du so sicher bist, dass die Symptome nicht von der B. kommen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste