Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Eure Meinung zum weiteren Vorgehen - viele Fragen
#4

Laborwerte: https://www.directupload.net/file/d/5356...mt_jpg.htm
Es ist ein normaler Kassenarzt vom Dorf.

Ich war heute morgen zufällig da und wollte dabei alle Laborwerte mit nehmen. (mache ich immer so)
Ich habe nicht den genauen Laborbefund bekommen. Dort stand zu Borreliose nur das drauf.
Exakt so. Nichts weiter.
Z.B Bei Kalium stand auch nur der Wert 4,7 keine Einheit, kein Referenzbereich, kein Messverfahren, das ist Mist. Habe ich direkt gesehen. Foto füge ich bei. Leider heute morgen schlecht fotografiert.

Thema Gen-Polymorphismen (SNPs): was sehr bedeutsam sein kann: SOD2 leider homozygot, der Rest für CFS mehr oder weniger wichtig für CFS COMT (slow), CBS (hochreguliert), MTHFR, ...
Getestet per Gentest in Irland, dann die Rohdaten zu Ärzten, die es auswerten.
Habs selbst bezahlt. Kostet nicht die Welt. Hat mir sehr geholfen. Ich konnte vile Infos daruas ziehen und verstehen, warum ich mit meinen Genen und meinem Leben CFS bekommen habe. Genauso bei der Familie.

2017 wurde das sicher woanders getestet. Damals gabs keine Anzeichen für Borreliose. IgM und IgG waren normal.

Was mir bei CBS hilft sind ein Haufen NEMs, Lebensumstellung, Nahrungsumstellung. Medikamente gibts keine. Villeicht wird ja irgendwann mal was entwickelt.

Mein Bruder wusste daaals nichts von CFS, hat sich vollkommen überlastet und ist irgendwann zusammengebochen. Also energietechnisch. War im Krankenhaus, man hat nichts gefunden. Irgendwann gabs 4 Wochen Antibiotika. (ich weiß nicht welches) Am Anfang wurde es besser und am Ende war er am Ende. Keine Energie mehr vorhanden. Hat Jahre geauert, bis es langsam besser wurde. Mehr weiß ich nicht, hatte mich nicht betroffen und ist lange her. Damals haben wir nicht alles so dokumentiert.

Ich halte Schäden durch Antibiotika für sehr wahrscheinlich, da ich die Erfahrungen von vielen CFS Kranken kenne. Ich kenne etliche sehr gut durch Facebook mittlerweile. Auch schreiben es einige Ärzte in diesem Gebiet so. Nur dann, wenn es wirklich notwendig ist. So gestern erst wieder bei Dr. Kuklinski gelesen.

Mit Nems kenne ich mich mittlerweile aus und weiß was mir gut tut und was nicht. Ich habe auch lange Zeit Sachen genommen, die nicht super sind für mich.


Mein momentaner Gedankengang ist der: Antibiotika vorerst nicht. Ich beobachte es definitiv. Idealerweise müsste ich in Erfahrung brignen, ob ich aktive Borillen in mir trage.
Mein aktueller Arzt hat mir gesagt, wenn ich das Antibiotika nicht nehme, dann wird er mich nicht weiter behandeln... Ich müsste dann also zu einem andeen Arzt.
Zitieren
Thanks given by: Markus


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste