Hallo zusammen,
die Antibiose ist nun fast eine Woche vorbei und es geht mir insgesamt gut. Wieder etwas erkältet, aber das ist hoffentlich bald auch mal vorbei..
Während der letzten beiden Tage der Antibiose hatte ich noch ein paar Wehwechen:
Abends und die Nacht durch kribbelte die linke Fußsole wie eingeschlafen. Nachts Schmerzen und auch teils tagsüber Schmerzen unter linkem Rippenbogen.
Gleichfalls Muskelzittern rechter Ellbogen.
Hier nochmal kurz eine Zusammenfassung des Verlaufs:
Mitte Juni Zecke, war ca 2 Tage drinne. Beobachtet, aber keine Wanderröte. Ziemlich lange wie ein stark juckender Mückenstich.
Zwei Wochen später Sommergrippe. Ungewöhnlich starke Nackenschmerzen und Steifheit. Sehr unfit, höchster Ruhepuls über 3 Jahre Aufzeichnung (lt Tracker). Sinusitis (wird chronisch)
Anfang September ist für einige Zeit (1-2 Wochen) der Zeh des Fußes taub an welchem die Zecke war. Immer wieder krank.
Oktober stärkerer Infekt mit Temperatur und Gliederschmerzen. Ziemlich niedriger Puls und schlechter Kreislauf (ist bei mir wegen der vergangenen Herzmuskele tzündungen nicht ganz ungewöhnlich). Zeitweise häufige Extrasystolen, aber auch das nicht so außergewöhnlich, zumal abseits solcher Phasen für meine Verhältnisse sogar eher wenige ES auftreten.
Schmerzen im rechten Knie insb beim Treppe steigen. Bis heute mal mehr mal weniger stark vorhanden, allerdings klar weniger stark als am Anfang.
Im November juckt eine Weile der alte Stich nochmal sehr stark und der ganze Bereich drumherum gleich mit. Interessanterweise ist das bis heute immer mal wieder aufgetreten.
Weiter geht es bis zum Beginn der Therapie mit häufigen Infekten, insb eine nie ganz aufhörende Sinusitis. Ferner tritt eine einmalige Tachykardie auf, welche natürlich nicht unbedingt durch B ausgelöst ist sondern entweder eine Spätfolge der Myokarditen sein kann oder auch etwas ganz anderes...
Zeitweise brennendes Gefühl auf den Armen.
An Therapie mache ich noch folgendes: Nosoden, Orth Cardio, Tromcardin, (nicht immer beides) Basenpulver, Vit D (habe Mangel), etwas Karde.
Nun bin ich mal gespannt wie es sich weiter entwickelt, werde berichten.
Grüße
Sun
die Antibiose ist nun fast eine Woche vorbei und es geht mir insgesamt gut. Wieder etwas erkältet, aber das ist hoffentlich bald auch mal vorbei..
Während der letzten beiden Tage der Antibiose hatte ich noch ein paar Wehwechen:
Abends und die Nacht durch kribbelte die linke Fußsole wie eingeschlafen. Nachts Schmerzen und auch teils tagsüber Schmerzen unter linkem Rippenbogen.
Gleichfalls Muskelzittern rechter Ellbogen.
Hier nochmal kurz eine Zusammenfassung des Verlaufs:
Mitte Juni Zecke, war ca 2 Tage drinne. Beobachtet, aber keine Wanderröte. Ziemlich lange wie ein stark juckender Mückenstich.
Zwei Wochen später Sommergrippe. Ungewöhnlich starke Nackenschmerzen und Steifheit. Sehr unfit, höchster Ruhepuls über 3 Jahre Aufzeichnung (lt Tracker). Sinusitis (wird chronisch)
Anfang September ist für einige Zeit (1-2 Wochen) der Zeh des Fußes taub an welchem die Zecke war. Immer wieder krank.
Oktober stärkerer Infekt mit Temperatur und Gliederschmerzen. Ziemlich niedriger Puls und schlechter Kreislauf (ist bei mir wegen der vergangenen Herzmuskele tzündungen nicht ganz ungewöhnlich). Zeitweise häufige Extrasystolen, aber auch das nicht so außergewöhnlich, zumal abseits solcher Phasen für meine Verhältnisse sogar eher wenige ES auftreten.
Schmerzen im rechten Knie insb beim Treppe steigen. Bis heute mal mehr mal weniger stark vorhanden, allerdings klar weniger stark als am Anfang.
Im November juckt eine Weile der alte Stich nochmal sehr stark und der ganze Bereich drumherum gleich mit. Interessanterweise ist das bis heute immer mal wieder aufgetreten.
Weiter geht es bis zum Beginn der Therapie mit häufigen Infekten, insb eine nie ganz aufhörende Sinusitis. Ferner tritt eine einmalige Tachykardie auf, welche natürlich nicht unbedingt durch B ausgelöst ist sondern entweder eine Spätfolge der Myokarditen sein kann oder auch etwas ganz anderes...
Zeitweise brennendes Gefühl auf den Armen.
An Therapie mache ich noch folgendes: Nosoden, Orth Cardio, Tromcardin, (nicht immer beides) Basenpulver, Vit D (habe Mangel), etwas Karde.
Nun bin ich mal gespannt wie es sich weiter entwickelt, werde berichten.
Grüße
Sun