09.03.2019, 19:19
Hallo derhorror2,
danke für deine Antwort. Ich nehme eine Kombitherapie (Metro/Tini sowie Mino und Quensyl) seit September 2017. Ich war schon kurz nach Beginn der Therapie weitgehend beschwerdefrei. Ein paar Kleinigkeiten sind im Laufe der Monate auch noch weggegangen bis auf leichtes Kribbeln in den Fingern, aber auch das ist deutlich geringer geworden. Mit anderen Worten: Meine Beschwerden sind so gut wie weg. Und genau da taucht auf einmal eine Schlaflosigkeit auf, die ich vorher nie gehabt habe. Zu Beginn meiner Therapie hatte ich sogar eher das Gegenteil (extreme Erschöpfung, Dauerschlaf). Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Schlaflosigkeit nun auf einmal von Borrelien bzw. von Herxen verursacht werden. Ich glaube hier eigentlich eher an eine Mino-Unverträglichkeit. Es scheint meinem Körper zu viel zu werden. Er braucht Pause. Ich kann aber keine Pause machen, wenn ich in der Pause gleich wieder die typische Borreliose-Grippe bekomme. Ich denke, daß ich an dieser Stelle ein anderes Medikament brauchen werde. Ich bin abermals von meinem Spezi enttäuscht, daß ich da so lange warten muß, bis ich eine Reaktion von ihm bekomme. Ich fühle mich abermals von ihm alleine gelassen. Ich habe echt Angst, daß weitere Mino-Einnahmen meinem Körper schaden, vielleicht sogar bleibend.
Da du Co-Infektionen ansprichst: Hier noch mal meine Testergebnisse:
https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=3803
https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=3804
Viel ist leider nicht getestet worden. Mein Spezi meinte, das wäre nicht notwendig, da mein Fall recht eindeutig wäre. Er hält das auch für normal, daß die Behandlung so lange dauert, und meint, daß ursächlich für meine Beschwerden nicht die Chlamydien und auch nicht EBV ist, sondern die Borrelien, siehe Arztbrief:
https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=3801
https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=3802
Ich denke schon, daß er mit dieser Einstellung recht hat. Somit liegt mein Fall leider ganz anders als deiner, derhorror2. Aber das ist ja gerade das Problem, daß es hier nie 2 gleiche Geschichten zu geben scheint.
danke für deine Antwort. Ich nehme eine Kombitherapie (Metro/Tini sowie Mino und Quensyl) seit September 2017. Ich war schon kurz nach Beginn der Therapie weitgehend beschwerdefrei. Ein paar Kleinigkeiten sind im Laufe der Monate auch noch weggegangen bis auf leichtes Kribbeln in den Fingern, aber auch das ist deutlich geringer geworden. Mit anderen Worten: Meine Beschwerden sind so gut wie weg. Und genau da taucht auf einmal eine Schlaflosigkeit auf, die ich vorher nie gehabt habe. Zu Beginn meiner Therapie hatte ich sogar eher das Gegenteil (extreme Erschöpfung, Dauerschlaf). Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Schlaflosigkeit nun auf einmal von Borrelien bzw. von Herxen verursacht werden. Ich glaube hier eigentlich eher an eine Mino-Unverträglichkeit. Es scheint meinem Körper zu viel zu werden. Er braucht Pause. Ich kann aber keine Pause machen, wenn ich in der Pause gleich wieder die typische Borreliose-Grippe bekomme. Ich denke, daß ich an dieser Stelle ein anderes Medikament brauchen werde. Ich bin abermals von meinem Spezi enttäuscht, daß ich da so lange warten muß, bis ich eine Reaktion von ihm bekomme. Ich fühle mich abermals von ihm alleine gelassen. Ich habe echt Angst, daß weitere Mino-Einnahmen meinem Körper schaden, vielleicht sogar bleibend.
Da du Co-Infektionen ansprichst: Hier noch mal meine Testergebnisse:
https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=3803
https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=3804
Viel ist leider nicht getestet worden. Mein Spezi meinte, das wäre nicht notwendig, da mein Fall recht eindeutig wäre. Er hält das auch für normal, daß die Behandlung so lange dauert, und meint, daß ursächlich für meine Beschwerden nicht die Chlamydien und auch nicht EBV ist, sondern die Borrelien, siehe Arztbrief:
https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=3801
https://forum.onlyme-aktion.org/attachment.php?aid=3802
Ich denke schon, daß er mit dieser Einstellung recht hat. Somit liegt mein Fall leider ganz anders als deiner, derhorror2. Aber das ist ja gerade das Problem, daß es hier nie 2 gleiche Geschichten zu geben scheint.