29.03.2019, 16:20
Hallo Marilou!
Das Ceftriaxon 4g tägl. ist nicht ganz ungewöhnlich, auch länger als 3 Mon, wenns nötig. Wobei Burrascano empfiehlt an vier Tagen, (mein Spezi an 5 Tagen 4g in einer Infu):
Aus BURRASCANO: DIAGNOSTISCHE HINWEISE UND BEHANDLUNGSGRUNDSÄTZE FÜR LYME BORRELIOSE UND ANDERE ZECKENÜBERTRAGENE KRANKHEITEN:
Zu beachten:
Was Fischera über Ursofalk geschrieben hat, ist daher ganz wichtig.
Hier gibt es noch Erfahrungen mit Ceftri. 4g, auch in Kombi, ähnlich wie deiner:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid105250
und in diesem link ist etwas Hoffnungsvolles, für die gute Stimmung:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid109737
Was Fluco betrifft, ist bekannt, dass die Wechselwirkungen mit anderen Medis sehr wahrscheinlich sind. (Wechselwirkung kann sich auch so äußern, dass du nicht merkst, dass die Wirkung vom anderen Medi vermindert wurde.)
Ja, Dr. Schard. Er empfiehlt es aber erst nach dem Zyklus, nicht während der AB Einnahme, wegen der Wechselwirkungen bei Fluco.
Ich würde es nicht mit Kombi nehmen. Im Anschluss - vielleicht...
Alles Gute!
Das Ceftriaxon 4g tägl. ist nicht ganz ungewöhnlich, auch länger als 3 Mon, wenns nötig. Wobei Burrascano empfiehlt an vier Tagen, (mein Spezi an 5 Tagen 4g in einer Infu):
Aus BURRASCANO: DIAGNOSTISCHE HINWEISE UND BEHANDLUNGSGRUNDSÄTZE FÜR LYME BORRELIOSE UND ANDERE ZECKENÜBERTRAGENE KRANKHEITEN:
Zitat:Erwachsene auch bei Schwangerschaft 2g alle 12 Stunden an vier aufeinanderfolgenden Tagen der Woche
Zu beachten:
Zitat:Ceftriaxon wird zweimal täglich gegeben (ein Vorteil für eine Heimtherapie), wird aber zu 95% über die Galle ausgeschieden und kann in den Gallenwegen kristallisieren. Dadurch kann es zu Koliken oder Cholecystitis kommen. Die gastrointestinale Ausscheidung bewirkt eine starke Auswirkung auf die Darmflora. Gallenprobleme und Superinfektionen im Zusammenhang mit Ceftriaxon können minimiert werden, wenn dieses Medikament in einer Pulstherapie verabreicht wird. Daher lautet die gegenwärtige Empfehlung, Ceftriaxon an vier aufeinanderfolgenden Tagen der Woche zu geben.
Was Fischera über Ursofalk geschrieben hat, ist daher ganz wichtig.
Hier gibt es noch Erfahrungen mit Ceftri. 4g, auch in Kombi, ähnlich wie deiner:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid105250
und in diesem link ist etwas Hoffnungsvolles, für die gute Stimmung:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid109737
Was Fluco betrifft, ist bekannt, dass die Wechselwirkungen mit anderen Medis sehr wahrscheinlich sind. (Wechselwirkung kann sich auch so äußern, dass du nicht merkst, dass die Wirkung vom anderen Medi vermindert wurde.)
Zitat:Es gibt auch einen Arzt, der hält Fluconazol für zwingend bei Borreliose,
Ja, Dr. Schard. Er empfiehlt es aber erst nach dem Zyklus, nicht während der AB Einnahme, wegen der Wechselwirkungen bei Fluco.
Ich würde es nicht mit Kombi nehmen. Im Anschluss - vielleicht...
Alles Gute!
