03.04.2019, 17:27
Hallo Roxde,
ich finde, du solltest einen Borreliose-Spezi aufsuchen. Ich weiß einen in Pforzheim. Wenn du möchtest, kann ich dir einen Link per PN schicken.
Mit Hausarzt und Rheumi kommst du da nicht weiter. Und selbst wenn du einen finden würdest, den du überzeugen könntest, daß eine aktive Borreliose möglich wäre, würde dir das nichts bringen, da diese Ärzte eine Borreliose meistens nicht ausreichend behandeln. Der Spezi verschreibt dir bessere Medikamente, und das auch über einen längeren Zeitraum, sofern es erforderlich ist.
Ob eine Borreliose vorliegt oder auch eine andere schwerwiegende Infektion, kann dir aber niemand mit Sicherheit sagen. Die Laborergebnisse sind immer nur Anhaltspunkte, können aber eine aktive Infektion weder beweisen noch ausschließen. Da hilft letzten Endes nur ein Behandlungsversuch mit AB. Sollte bei dir tatsächlich eine aktive Borreliose vorliegen, dann müßtest du dich auf eine mehrere Monate dauernde Behandlung einstellen.
ich finde, du solltest einen Borreliose-Spezi aufsuchen. Ich weiß einen in Pforzheim. Wenn du möchtest, kann ich dir einen Link per PN schicken.
Mit Hausarzt und Rheumi kommst du da nicht weiter. Und selbst wenn du einen finden würdest, den du überzeugen könntest, daß eine aktive Borreliose möglich wäre, würde dir das nichts bringen, da diese Ärzte eine Borreliose meistens nicht ausreichend behandeln. Der Spezi verschreibt dir bessere Medikamente, und das auch über einen längeren Zeitraum, sofern es erforderlich ist.
Ob eine Borreliose vorliegt oder auch eine andere schwerwiegende Infektion, kann dir aber niemand mit Sicherheit sagen. Die Laborergebnisse sind immer nur Anhaltspunkte, können aber eine aktive Infektion weder beweisen noch ausschließen. Da hilft letzten Endes nur ein Behandlungsversuch mit AB. Sollte bei dir tatsächlich eine aktive Borreliose vorliegen, dann müßtest du dich auf eine mehrere Monate dauernde Behandlung einstellen.