08.04.2019, 14:13
Deine Beschreibungen zur verschiedenen Wirkung der bisher eingenommenen Antiinfektiva kommt mir sehr bekannt vor!
Ich habe den Eindruck, dass es bei Vorhandensein mehrere Infektionen typisch sein kann, dass man sich so fühlt, dass einem nichts wirklich hilft und man aber auch nicht ohne Antiinfektiva sein kann.
Das Befinden hängt eben davon ab, wieviele Infektionen gerade einen Schub bedingen und wie gut ein Antiinfektivum gegen welche Infektion wirksam ist. Zusätzlich können zu den Schüben auch noch Verstärkungsreaktionen hinzukommen.
Das ist schon eine große Herausforderung für einen Arzt, auch wenn er sehr viel Aufmerksamkeit auf das Befinden im Detail richtet.
Dr. Mayne hat in einer Veröffentlichung, die seine Erfahrungen aus der Praxis beinhaltet, seine Beobachtungen berichtet.
Danach verstärkten sich unter der Behandlung der Borreliose die Beschwerden der Babesien-Infektion und unter der Behandlung der Babesien-Infektion die Beschwerden der Bartonellen-Infektion!
Das deckt sich mit meinen eigenen Beobachtungen und ich war sehr erstaunt, als ich seine Veröffentlichung "entdeckt" habe, weil meiner Ansicht nach nur wenige Veröffentlichungen zur Behandlung von Coinfektionen existieren und ich niemals erwartet hätte, zu meinen Lebzeiten eine derartige Bestätigung der eigenen Beobachtungen zu erhalten.
Ich habe mich sehr gefreut

Ich habe den Eindruck, dass es bei Vorhandensein mehrere Infektionen typisch sein kann, dass man sich so fühlt, dass einem nichts wirklich hilft und man aber auch nicht ohne Antiinfektiva sein kann.
Das Befinden hängt eben davon ab, wieviele Infektionen gerade einen Schub bedingen und wie gut ein Antiinfektivum gegen welche Infektion wirksam ist. Zusätzlich können zu den Schüben auch noch Verstärkungsreaktionen hinzukommen.
Das ist schon eine große Herausforderung für einen Arzt, auch wenn er sehr viel Aufmerksamkeit auf das Befinden im Detail richtet.
Dr. Mayne hat in einer Veröffentlichung, die seine Erfahrungen aus der Praxis beinhaltet, seine Beobachtungen berichtet.
Danach verstärkten sich unter der Behandlung der Borreliose die Beschwerden der Babesien-Infektion und unter der Behandlung der Babesien-Infektion die Beschwerden der Bartonellen-Infektion!
Das deckt sich mit meinen eigenen Beobachtungen und ich war sehr erstaunt, als ich seine Veröffentlichung "entdeckt" habe, weil meiner Ansicht nach nur wenige Veröffentlichungen zur Behandlung von Coinfektionen existieren und ich niemals erwartet hätte, zu meinen Lebzeiten eine derartige Bestätigung der eigenen Beobachtungen zu erhalten.
Ich habe mich sehr gefreut


