10.04.2019, 18:27
Nach 4 Tagen 4g Ceftriaxon in der letzten Woche musste ich vier Tage Pause einlegen - der Herxheimer war zu krass... Fast 40 Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen in einem Ausmass, das mir bisher unbekannt war.
Während dieser Ceftriaxon-Pause habe ich mit Azithromycin 500 und Tinidazol 2 x 500 begonnen. Die Kombi vertrage ich seit langem gut. Am 4. Tag fühlte ich mich auch dementsprechend wieder wesentlich besser.
Gestern nun wieder Ceftriaxon 4g in Kombi mit 2 x 500 Tinidazol: das Ergebnis Herxherxherxherxherx!!! Wieder fast 40 Fieber innerhalb von 3 Stunden nach der Infusion, Schüttelfrost mit allem Drum und Dran, die ganze Nacht wach gelegen im Fieber und zwar beinahe noch schlimmer als in der ersten Woche.
Heute haben wir auf 2g Ceftriaxon reduziert... Heute habe ich dementsprechend weitaus weniger Beschwerden.
Aber wie jetzt weiter?
Während dieser Ceftriaxon-Pause habe ich mit Azithromycin 500 und Tinidazol 2 x 500 begonnen. Die Kombi vertrage ich seit langem gut. Am 4. Tag fühlte ich mich auch dementsprechend wieder wesentlich besser.
Gestern nun wieder Ceftriaxon 4g in Kombi mit 2 x 500 Tinidazol: das Ergebnis Herxherxherxherxherx!!! Wieder fast 40 Fieber innerhalb von 3 Stunden nach der Infusion, Schüttelfrost mit allem Drum und Dran, die ganze Nacht wach gelegen im Fieber und zwar beinahe noch schlimmer als in der ersten Woche.
Heute haben wir auf 2g Ceftriaxon reduziert... Heute habe ich dementsprechend weitaus weniger Beschwerden.
Aber wie jetzt weiter?