12.04.2019, 14:20
@Mari
eventuell ist dabei auch Gleichberechtigung noch ein Thema?
Mütter werden noch etwas schneller in die Psychoecke verbannt als Väter, nach meiner Beobachtung.
Es ist noch nicht so lange her, da wurden selbstbewußte, handelnde und denkende Frauen als Hexen verbrannt. Möglicherweise ist das Psychecke-Stellen von Müttern ein zeitgemäßer Ersatz dafür?
Jedenfalls haben diejenigen, die es nutzen eine größere Macht, als es vielen Mitmenschen bewusst ist.
Leider erfahren sie nie, was sie eventuell anrichten mit vorschnellen Ansichten im psychischen Bereich.
Meine Meinung: Solche Urteile fällen mitunter gar fachfremde Ärzte ohne fundierte Ausbildung und ausreichende Begutachtung. Besonders gefährlich ist es, wenn Fachärzte zu einer solchen Meinung gelangen.
Damit man nicht Gefahr läuft "krank gemacht zu werden" als Mutter bei einem Arztbesuch im Rahmen der natürlichen Fürsorge seinem kranken Kind gegenüber, sollte man nur zu Kinderärzten/Ärzten gehen, deren Sozialisierung/Charakter einem bekannt ist. Vernünftige, seelisch gesunde Menschen mit einer guten Beziehung zur eigenen Mutter und dem weiblichen Geschlecht werfen nicht so inflationär mit derartigen Meinungen (Übertragung der Probleme der Mutter auf das Kind --> Mutter ist "schuld" dass das Kind krank ist) um sich, wie mir dem Hörensagen und Beobachtungen nach erscheint.

Das musste jetzt mal raus
eventuell ist dabei auch Gleichberechtigung noch ein Thema?
Mütter werden noch etwas schneller in die Psychoecke verbannt als Väter, nach meiner Beobachtung.
Es ist noch nicht so lange her, da wurden selbstbewußte, handelnde und denkende Frauen als Hexen verbrannt. Möglicherweise ist das Psychecke-Stellen von Müttern ein zeitgemäßer Ersatz dafür?
Jedenfalls haben diejenigen, die es nutzen eine größere Macht, als es vielen Mitmenschen bewusst ist.
Leider erfahren sie nie, was sie eventuell anrichten mit vorschnellen Ansichten im psychischen Bereich.
Meine Meinung: Solche Urteile fällen mitunter gar fachfremde Ärzte ohne fundierte Ausbildung und ausreichende Begutachtung. Besonders gefährlich ist es, wenn Fachärzte zu einer solchen Meinung gelangen.
Damit man nicht Gefahr läuft "krank gemacht zu werden" als Mutter bei einem Arztbesuch im Rahmen der natürlichen Fürsorge seinem kranken Kind gegenüber, sollte man nur zu Kinderärzten/Ärzten gehen, deren Sozialisierung/Charakter einem bekannt ist. Vernünftige, seelisch gesunde Menschen mit einer guten Beziehung zur eigenen Mutter und dem weiblichen Geschlecht werfen nicht so inflationär mit derartigen Meinungen (Übertragung der Probleme der Mutter auf das Kind --> Mutter ist "schuld" dass das Kind krank ist) um sich, wie mir dem Hörensagen und Beobachtungen nach erscheint.


Das musste jetzt mal raus
