Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ärzte glauben meiner Tochter nicht
#11

@Shelly306
Deine Schilderungen versetzen mich in eine Zeit, an die ich mich nicht erinnern möchte, weil es so anstrengend war, dass ich mich heute noch frage, wie ich "das" habe schaffen können.

Wenn Du selbst betroffen bist, kennst du den normalen Wahnsinn im Alltag ja schon gut.
Was macht Du jetzt?
Huh Huh Huh
Uns hat damals sehr geholfen, einen Borreliose-Arzt zu finden, der ein Kind behandelt. Das ist uns - obwohl schon länger infiziert und mit starken Beschwerden versehen - genau in dem Alter Deiner Tochter erst richtig gelungen. Das war sehr wichtig!

Eine Gegebenheit, die das besonders zeigt ist z.B.: Ein Kinderarzt hat unserem Kind keine Befreiung vom Sportunterricht ausgestellt, obwohl es bei Trampolinspringen (das wurde gerade über mehrere Wochen in der Schule im Sportunterricht gemacht) keine ausreichende Festigkeit im Rücken und auch den anderen Gliedmaßen hatte und danach unter sehr starken Schmerzen litt, wenn es nur kurz mitgemacht hatte.Icon_barbar
Ob der Kinderarzt das Kind für gesund oder für einen Simulanten hielt? Huh

Welches Kind sollte simulieren nicht trampolin springen zu können? Jedes normale Kind würde das doch sicher stundenlang machen wollen. Und wenn es eben nicht will, dann wird es seine Gründe haben!!!

Nein eine Befreiung würde er nicht ausstellen, zuvor müssten wir zu einem Kinderorthopäden gehen, zu einer Untersuchung des Rückens!!!

Da wir bereits genügend an Arztrennerei teilgenommen hatten und auf weitere grottig schlechte und das Gesagte nur wenig wahrheitsgemäß beinhaltende Anamnesen keine "Lust" hatten, wären wir nicht ein weiteres mal zu einem Kinderfacharzt gegangen oder gar in eine Kinderklinik. Da hätten schon andere Beschwerden als "Rückenschmerzen bei Sport" auftreten müssen.

Das natürlichste der Sache ist bei gesundem Menschenverstand meiner Meinung nach, dass man etwas, was einem nicht gut tut eben sein lässt. Und schon hat sich die Sache. Aber bei Schulsport ist das nicht so einfache. Ja und dann noch die Sportfeste Undecided

Ein Kinderarzt, der bei einem Kind, das eine langwierige Borreliose-Infektion hat, unbedingt weitere Untersuchungen anstellen lassen möchte, anstatt eine Sportbefreiung auszustellen, war für uns nicht hilfreich.
Wenn man mit dieser Infektion unerfahren ist, dann denkt man vielleicht, was für ein toller Arzt, der geht auf Nummer sicher und will allem auf den Grund gehen.
Aber eigentlich braucht man nur einen Arzt, der sich einmal wagt auch Einschätzungen abzugeben und Beschwerden zu relativieren, damit diese Ärzterennerei einmal ein Ende hat, denn sie bringt oft nichts, wie Du schön beschrieben hast.
Oft wird man nur als Simulant hingestellt wenn nichts gefunden wird.
Und die Konsequenz ist dann, das man auch keine Sportbefreiung bekäme.
Im Gegenteil, wenn das öfter passiert, dann wird man auf die Psychoschiene geschoben und in der entsprechenden Klinik erst recht zu Sport "angeregt". Kinder in dem Alter hätten vermutlich nicht das Standing dem zu entgehen.

So ist es nützlich, einen Arzt zu haben, der eben die Situation so bewertet, dass einmal eine Sportbefreiung für einige Zeit möglich ist.

Viel Erfolg bei eurer Suche. Oder habt ihr schon gefunden?

Icon_ostern2_smile
Zitieren
Thanks given by: mari , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Shelly306 - 11.04.2019, 18:15
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von mari - 11.04.2019, 20:12
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von johanna cochius - 11.04.2019, 21:50
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Ehemaliges Mitglied 1 - 11.04.2019, 23:22
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von mari - 12.04.2019, 13:12
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Ehemaliges Mitglied 1 - 12.04.2019, 14:20
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von mari - 12.04.2019, 14:52
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Shelly306 - 18.04.2019, 17:42
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von mari - 18.04.2019, 21:22
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Shelly306 - 19.04.2019, 17:47
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Ehemaliges Mitglied 1 - 19.04.2019, 21:26
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Shelly306 - 21.04.2019, 15:45
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Markus - 21.04.2019, 16:19
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von mari - 22.04.2019, 05:57
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von Shelly306 - 25.04.2019, 21:16
RE: Ärzte glauben meiner Tochter nicht - von borrärger - 26.04.2019, 11:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste