(23.04.2019, 20:36)mikky schrieb: Aber ist es nicht heutzutage ohnehin viel besser, über die modernen Medien auf uns aufmerksam zu machen? Beispielsweise indem man mal in andere Foren, die sich mit Krankheiten beschäftigen, einen Link auf unseres reinsetzt? Sowas müßte doch erlaubt sein oder?
Ich wäre jeden sehr dankbar, sobald z. B. unsere Leipziger Aktion verlinkt ist, wenn viele auf unsere Aktion aufmerksam machen!

Überall da wo man aktuelle Termine einbringen kann und einen Link mit verwenden darf (Z. B. Foren, Facebook-Gruppen usw.)
Wir sind hier z. B. auch Einzelkämpfer und organisieren alles bisher zu dritt aktiv per E-Mail und sehen uns dann erst am Aktionstag vor Ort. Leider ist es sehr aufwendig. Und manchmal wäre ich dankbar, wenn irgendwo noch jemand wäre, der z. B. unsere Texte, die wir da und bzw. vor Ort einstellen, vorab formuliert ...
LG FreeNine
PS. Nachdenklich macht mich zur Zeit ebend, warum hier gar keine Ideen mehr sprudeln. Wenn ich daran denke, wieviel hier 2013 im Forum los war, als es um die Demo in Berlin ging. Da sprudelden die Ideen nur so.
Und es muss kein Infostand sein. Die Niederlande machen es mit einer Aktion gerade vor, an der jeder von zu Hause aus teilnehmen kann.
"LYME IS" - Und geben Borreliose ein Gesicht!
https://lymevereniging.nl/lyme/campagne-...7nL7B9-mug
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!