30.04.2019, 06:05
Ein Update zu meiner Therapie, 4 Wochen nach Start:
Bekomme nun täglich
4g Ceftriaxon (auch am WE)
500/250 Azithromycin tgl. im Dosiswechsel
2 x 500 Tinidazol
Mittlerweile vertrage ich das alles recht gut. Fieber (war die ersten 10 Tage zwischen 39 und fast 41 Grad), Schüttelfrost und Hautjucken sind weg. Wir mussten deswegen runter von 4g auf 2g. Da hat sich der Herx beruhigt.
Seit der erneuten Aufdosierung von 2g auf 4g nach Ostern habe ich nun andere Herx-Symptome bekommen: krasse Gelenkschmerzen und -Schwellungen in meinen typischen "Borreliose-Gelenken" (Finger, Handgelenke, Ellenbogen, Schultern, Tennisarm) und dicke, fette Lymphknoten vom Kopf abwärts rechts und links am Hals runter (also von Ohr und Nacken bis Schulter, sonst nirgends). Ich hatte mein ganzes Leben noch keine geschwollenen Lymphknoten und jetzt ganz extrem.
Kennt jemand sowas? Da bei mir von der Borreliose ganz stark das ZNS betroffen ist, kann ich es mir nur so erklären, dass die abgetöteten Borrelien aus dem ZNS abtransportiert werden. Könnte das stimmen? Die Lymphe sind doch für die Entgiftung zuständig, oder?
Bekomme nun täglich
4g Ceftriaxon (auch am WE)
500/250 Azithromycin tgl. im Dosiswechsel
2 x 500 Tinidazol
Mittlerweile vertrage ich das alles recht gut. Fieber (war die ersten 10 Tage zwischen 39 und fast 41 Grad), Schüttelfrost und Hautjucken sind weg. Wir mussten deswegen runter von 4g auf 2g. Da hat sich der Herx beruhigt.
Seit der erneuten Aufdosierung von 2g auf 4g nach Ostern habe ich nun andere Herx-Symptome bekommen: krasse Gelenkschmerzen und -Schwellungen in meinen typischen "Borreliose-Gelenken" (Finger, Handgelenke, Ellenbogen, Schultern, Tennisarm) und dicke, fette Lymphknoten vom Kopf abwärts rechts und links am Hals runter (also von Ohr und Nacken bis Schulter, sonst nirgends). Ich hatte mein ganzes Leben noch keine geschwollenen Lymphknoten und jetzt ganz extrem.
Kennt jemand sowas? Da bei mir von der Borreliose ganz stark das ZNS betroffen ist, kann ich es mir nur so erklären, dass die abgetöteten Borrelien aus dem ZNS abtransportiert werden. Könnte das stimmen? Die Lymphe sind doch für die Entgiftung zuständig, oder?