01.05.2019, 10:33
Ich bin nach langer Zeit mal wieder im Forum, kann unmöglich feststellen, ob dieses Thema schon mal dran war.
Meine Borreliose begann schon 1992 und hielt 25 Jahre an. Nachdem ich dann 2016 und 2017 lange Zeit (2016 7 Wochen und 2017 4 Monate) Antibiotika nahm und alle alten Beschwerden dann weg waren, nahm ich an, dass evtl. die Borreliose endlich mal vorbei sein müsste.
Aber danach kamen dann ganz schlimme Schmerzen in den Füßen und in den Schultern, mäßige Schmerzen in der linken Hüfte und der LWS.
Kann natürlich jetzt alles Arthrose sein oder sonst was mit den Knochen.
Meine Frage ist: Kann eine soooo lang bestehende Borreliose (inzwischen 27 Jahre)
bleibende Gelenkschäden verursachen, die dann auch bleiben, wenn die Borrelien nicht mehr aktiv sind?
Meine Borreliose begann schon 1992 und hielt 25 Jahre an. Nachdem ich dann 2016 und 2017 lange Zeit (2016 7 Wochen und 2017 4 Monate) Antibiotika nahm und alle alten Beschwerden dann weg waren, nahm ich an, dass evtl. die Borreliose endlich mal vorbei sein müsste.
Aber danach kamen dann ganz schlimme Schmerzen in den Füßen und in den Schultern, mäßige Schmerzen in der linken Hüfte und der LWS.
Kann natürlich jetzt alles Arthrose sein oder sonst was mit den Knochen.
Meine Frage ist: Kann eine soooo lang bestehende Borreliose (inzwischen 27 Jahre)
bleibende Gelenkschäden verursachen, die dann auch bleiben, wenn die Borrelien nicht mehr aktiv sind?