Hallo Markus,
ja, Azithromycin wäre wirklich reizvoll.
Ich bin ein bisschen zögerlich, weil ich unter Roxythromycin Herzrhythmusstörungen bekam (und eine verlängerte qt-Zeit) und schon ein Medikament nehme, welches die qt-Zeit verlängern kann, aber ich denke immer mehr darüber nach.
Danke für die Richtigstellung bezüglich des NK-Zell-Modulatortests!
Schön wäre es natürlich, wenn sich die Zellen vermehren, sie sind bei mir seit 20 Jahren stark vermindert. Ich hänge den aktuellsten Test mal an. Leider habe ich die vorherigen NK-Zell-Werte in einer anderen Wohnung und kann sie nicht kurzfristig reinstellen, aber sie waren in jedem Fall schlechter. Angehängt sind die Werte von März diesen Jahres.
Ich nehme seit einiger Zeit Curcuzym, NK-Zell-Aktivator und Beta-Glucane, allerdings nicht ganz regelmäßig, deshalb ist noch Potential nach oben. Erfreulich für mich ist, dass genau diese drei Stoffe, die ich "favorisiere", im Test am besten abschnitten.
Oregano Oil habe ich mittesten lassen, da das Labor das standardmäßig eh anbietet und ich im Hinterkopf hatte, dass manche versuchen, damit gegen Borreliose vorzugehen.
Über den Agarius blazei murrill-Pilz hatte ich ebenfalls gelesen, dass er NK-Zellen stimulieren kann (wohl aber in erster Linie ebenfalls über die enthaltenen Beta-Glucane).
Viele Grüße
ja, Azithromycin wäre wirklich reizvoll.
Ich bin ein bisschen zögerlich, weil ich unter Roxythromycin Herzrhythmusstörungen bekam (und eine verlängerte qt-Zeit) und schon ein Medikament nehme, welches die qt-Zeit verlängern kann, aber ich denke immer mehr darüber nach.
Danke für die Richtigstellung bezüglich des NK-Zell-Modulatortests!
Schön wäre es natürlich, wenn sich die Zellen vermehren, sie sind bei mir seit 20 Jahren stark vermindert. Ich hänge den aktuellsten Test mal an. Leider habe ich die vorherigen NK-Zell-Werte in einer anderen Wohnung und kann sie nicht kurzfristig reinstellen, aber sie waren in jedem Fall schlechter. Angehängt sind die Werte von März diesen Jahres.
Ich nehme seit einiger Zeit Curcuzym, NK-Zell-Aktivator und Beta-Glucane, allerdings nicht ganz regelmäßig, deshalb ist noch Potential nach oben. Erfreulich für mich ist, dass genau diese drei Stoffe, die ich "favorisiere", im Test am besten abschnitten.
Oregano Oil habe ich mittesten lassen, da das Labor das standardmäßig eh anbietet und ich im Hinterkopf hatte, dass manche versuchen, damit gegen Borreliose vorzugehen.
Über den Agarius blazei murrill-Pilz hatte ich ebenfalls gelesen, dass er NK-Zellen stimulieren kann (wohl aber in erster Linie ebenfalls über die enthaltenen Beta-Glucane).
Viele Grüße