Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN
#6

@Tobias30
Ja, Stoffwechsel ist/ war schon angegriffen von den ganzen AB ... aber jetzt ca. 2 Monate ohne AB scheint da wieder etwas aufzuflammen, die ganzen Myalgien die sich etwas beruhigt hatten sind wieder zurück und dazu noch die reaktive Arthritis + Mistwetter, das bereitet schon heftige Schmerzen. Falls die IgA der CPN jetzt wieder hoch ist bzw ins positiv reingerutscht ist, werde ich wohl wieder AB nehmen müssen - vermutlich noch länger als 4-5 Monate am Stück.

@Filenada
na ja, ich denke mal einen Sehenriss hätte ich gespürt, es betrifft eigentlich die ganze Sehne von der Schulter bis in die linke Hand ... vom Nacken aus gehen die Haupzschmerzen - die Schultern sind steinhart verspannt. Aber das wird wohl auch eher durch die reaktive Arthritis kommen + Myalgien ...

Zuletzt war ich wg. der Prostatitis und Harnröhrenverengung beim Urologen und der meinte auch es sein eine CPN indizierte reaktive Arthritis bzw. Reiter Syndrom.
Die Frage ist nur, wer ist nun am besten dafür geeignet das alles zusammen zu behandeln? 3 Spezialisten + Hausarzt, da arbeiten die alle aneinander vorbei und der Urologe sagte "keine AB mehr", was ich nicht für richtig halte.
Das müsste alles von einem Arzt behandelt werden bisher hat der HA auch die AB Therapien gemacht, die Meinungen der HNO, Urologe und Neurologen laufen auseinander.
Vieleicht dann doch besser alles über den HA ablaufen lassen ...
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von cluster - 05.05.2019, 08:55
RE: LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von urmel57 - 05.05.2019, 09:40
RE: LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von cluster - 05.05.2019, 09:56
RE: LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von Tobias30 - 05.05.2019, 20:05
RE: LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von Filenada - 06.05.2019, 03:58
RE: LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von cluster - 06.05.2019, 08:16
RE: LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von Filenada - 07.05.2019, 04:40
RE: LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von Boembel - 06.05.2019, 21:23
RE: LTT negativ aber hohe IL-10 + CPN - von cluster - 07.05.2019, 07:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste