06.05.2019, 15:16
@Valtuille @Markus: Thanks.
Ja, beide Tests sind umstritten. Aber manche Spezis schwören und bestehen drauf. Denn der Elisa ist ja im Grunde wertlos und selbst ein hochpositiver Westernblot wird vom Durchschnittsarzt gerne als Seronarbe gewertet. Irgendwie wird halt von den Spezis versucht, die Borreliose tatsächlich nachzuweisen. Ich weiss aber nicht, wie viel Sinn das macht, denn beide Tests werden im Allgemeinen sowieso über den Kreis der Borreliose-Spezis hinaus nicht anerkannt.
Gemäß ILADS kann man sich das alles sparen. Borrelien sind genauso wie Bartonellen und Babesien im Grunde nur sehr selten tatsächlich nachweisbar - trotz schwerster Erkrankung - und sie empfehlen eine rein klinische Diagnose. Leider ist gerade die klinische Diagnose für viele Ärzte heutzutage ein Ding der Unmöglichkeit. Da fehlt schon im Grundsatz das Wissen und leider oft auch der gesunde Menschenverstand.
Ja, beide Tests sind umstritten. Aber manche Spezis schwören und bestehen drauf. Denn der Elisa ist ja im Grunde wertlos und selbst ein hochpositiver Westernblot wird vom Durchschnittsarzt gerne als Seronarbe gewertet. Irgendwie wird halt von den Spezis versucht, die Borreliose tatsächlich nachzuweisen. Ich weiss aber nicht, wie viel Sinn das macht, denn beide Tests werden im Allgemeinen sowieso über den Kreis der Borreliose-Spezis hinaus nicht anerkannt.
Gemäß ILADS kann man sich das alles sparen. Borrelien sind genauso wie Bartonellen und Babesien im Grunde nur sehr selten tatsächlich nachweisbar - trotz schwerster Erkrankung - und sie empfehlen eine rein klinische Diagnose. Leider ist gerade die klinische Diagnose für viele Ärzte heutzutage ein Ding der Unmöglichkeit. Da fehlt schon im Grundsatz das Wissen und leider oft auch der gesunde Menschenverstand.