16.05.2019, 12:46
Das dürfte mein letzter Beitrag zum Thema hier sein.
Das war in den letzten Tagen eine Lehrstunde, hier.
Ich persönlich halte viele Impfungen für sinnvoll.
Ich bin aber nicht blauäugig bei diesem Thema.
In vielen Fällen halte ich den Weg zur FSME Impfung z.B. für gefährlicher seine Gesundheit auf's Spiel zu setzen als durch eine FSME Infektion selbst.
Kenne ich seit 2010 das Verhalten der WHO, auch das diese Impfdosen fast alle verbrannt wurden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...99427.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...00513.html
Vielleicht habe ich meinen 1. Kommentar hier geschrieben weil ich diesen Vorfall kenne.
Einige Reaktionen darauf.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersac...rn270.html
Weil ich mich wunderte das das Video in #1 nach diesem hier vom NDR geschilderten Fall ins Netzt gestellt wurde. (So mein Eindruck)
Es werden Fälle betrachtet die ca. 10 Jahre alt sind.
Zufall?
Dabatte im Bundestag = Impfpflicht gegen Masern?

Doch im Fall Masern glaube ich was hier z.B. im Tagesspiegel steht.
Ich habe etwas Kenntnisse über die Verbreitungswege von Viren, Milben usw. und deren Schnelligkeit, aus dem Bereich der Tierwelt.
Darum bin ich für eine Impfpflicht im Fall der Masern, beim Menschen.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/unice...55298.html
Danke
Das war in den letzten Tagen eine Lehrstunde, hier.
Ich persönlich halte viele Impfungen für sinnvoll.
Ich bin aber nicht blauäugig bei diesem Thema.
In vielen Fällen halte ich den Weg zur FSME Impfung z.B. für gefährlicher seine Gesundheit auf's Spiel zu setzen als durch eine FSME Infektion selbst.
Kenne ich seit 2010 das Verhalten der WHO, auch das diese Impfdosen fast alle verbrannt wurden.
Zitat:Hat die Pharmaindustrie die Schweinegrippepanik mit Zahlungen an Wissenschaftler geschürt? Drei Seuchenexperten der Weltgesundheitsorganisation haben Geld von Konzernen erhalten. Jetzt verteidigt sich die WHO in einem offenen Brief - für Transparenz sorgt sie damit aber nicht.Aus:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...99427.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...00513.html
Vielleicht habe ich meinen 1. Kommentar hier geschrieben weil ich diesen Vorfall kenne.
Einige Reaktionen darauf.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersac...rn270.html
Weil ich mich wunderte das das Video in #1 nach diesem hier vom NDR geschilderten Fall ins Netzt gestellt wurde. (So mein Eindruck)
Es werden Fälle betrachtet die ca. 10 Jahre alt sind.
Zufall?
Dabatte im Bundestag = Impfpflicht gegen Masern?

Doch im Fall Masern glaube ich was hier z.B. im Tagesspiegel steht.
Ich habe etwas Kenntnisse über die Verbreitungswege von Viren, Milben usw. und deren Schnelligkeit, aus dem Bereich der Tierwelt.
Darum bin ich für eine Impfpflicht im Fall der Masern, beim Menschen.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/unice...55298.html
Danke