25.05.2019, 08:19
Nach 8 Wochen Ceftriaxon 4g iv (tgl) in Kombination mit Azithromycin und Tinidazol wird nun der Therapieplan für weitere 8 Wochen umgestellt auf:
Ceftriaxon 4g iv
Azithromycin iv
Rifampicin iv
Malarone
Die bisherige Therapie war unglaublich anstrengend. Anfangs starker Herxheimer mit tagelang 40 Fieber und Schüttelfrost, enorme Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten an Kopf und Hals, steifer Nacken, teils hält das immer noch an. Die vorübergehenden Hautprobleme (Jucken, Stechen und Beißen) sind weg. Seit 3 Wochen zunehmende Übelkeit und feuerrotes Gesicht (Symptome, die mich seit Zeckenbiss begleiten, also keine NW), Finger verfärbten sich rot-violett mit schmerzhafter Knötchenbildung. Anhaltende Temperatur um 37.7 Grad. Der Arzt sagt, das ist die Bartonella. Deswegen Therapieanpassung.
Verschwunden sind seit Therapiebeginn meine ständigen Schweißausbrüche.
Ceftriaxon 4g iv
Azithromycin iv
Rifampicin iv
Malarone
Die bisherige Therapie war unglaublich anstrengend. Anfangs starker Herxheimer mit tagelang 40 Fieber und Schüttelfrost, enorme Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten an Kopf und Hals, steifer Nacken, teils hält das immer noch an. Die vorübergehenden Hautprobleme (Jucken, Stechen und Beißen) sind weg. Seit 3 Wochen zunehmende Übelkeit und feuerrotes Gesicht (Symptome, die mich seit Zeckenbiss begleiten, also keine NW), Finger verfärbten sich rot-violett mit schmerzhafter Knötchenbildung. Anhaltende Temperatur um 37.7 Grad. Der Arzt sagt, das ist die Bartonella. Deswegen Therapieanpassung.
Verschwunden sind seit Therapiebeginn meine ständigen Schweißausbrüche.